Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Do 9. Jan 2014, 21:55

@Alex: Wenn Du aus dem "allerdings" ein "anfangs" machst, passt der Text wieder, vorausgesetzt der Autor des wikipedia-Artikels zum KAD A weiß wovon er schreibt. :)

@combo: Auf einen Insignia Country Tourer werden wir sicher noch lange warten müssen, da auf Grund der Radläufe und Schweller aus Plastik am Original zu viel Aufwand beim Modell notwendig wäre um diese umzusetzen.

Gruß
beanpole

PS: Jetzt sind wir aber ganz schön "off topic" geraten. ;)

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1954
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Fr 10. Jan 2014, 00:37

Moin nochmal,

danke für Eure korrektiven Anmerkungen - muss gelegentlich mal die uralten Texte überarbeiten (und ca. 150 neue Modelle einpflegen :( )

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Sa 11. Jan 2014, 01:21

eine Anmerkung zum Corsa B....die Lackierten Stossfänger gab es ab Mj 96 (T) ....der T und der V (97)hatten noch die gerippten Stossfänger mit dem kleinen Kühlergrill unten und dem Balken oben im Grill...erst ab Mj 98 kahm das Facelift....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1319
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Sa 18. Jan 2014, 18:19

Moin

Im MCF (Modelcarforum, Rubrik: Opel Modellautoserie) ist bekannt geworden, das das nächte Modell der Serie, ein Opel Manta B GSI Coupe werden wird.
Leider sind noch keinerlei Bilder oder Angaben zur Farbe bekannt geworden.

Ich sag nur, Na toll.... ein Manta B, dann sind es schon 3 dieser Modellserie in dieser Collection:roll:
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

combo
Beiträge: 350
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Sa 18. Jan 2014, 22:01

Das ist wohl die Masche, um die Serie möglichst lange am Leben zu erhalten. Ein Grundmodell z.B. Corsa B Mit Rolldach, ohne Rolldach etc. Schnell hat man ein neues Modell. Nicht schlecht wäre es wenn man so auch einen Commodore C Caravan stricken würde.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » So 19. Jan 2014, 00:46

combo hat geschrieben:Das ist wohl die Masche, um die Serie möglichst lange am Leben zu erhalten. Ein Grundmodell z.B. Corsa B Mit Rolldach, ohne Rolldach etc. Schnell hat man ein neues Modell. Nicht schlecht wäre es wenn man so auch einen Commodore C Caravan stricken würde.
Was bitte spricht dagegen, auf diese Weise die Serie lange am Leben zu halten, wenn damit gewährleistet werden, dass auch immer wieder Modelle darunter sind, die es noch nie gab oder sonst nie geben würde?! Was haben denn Minichamps, Schuco, Norev etc. in den letzten Jahren an Opel-Neuheiten angeboten? Und NEO z.B. lebt ja wohl auch eben von den (Farb-)Varianten....

Schon klar: 60 Jahre lang hieß der Kombi bei Opel Caravan, bis Opel eines Tages nur noch Sports Tourer baute und keine Kombis mehr. Aber das Ding, das heute offensichtlich alle als Modell haben wollen, aber damals im Original kaum mehr als 3.000 Abnehmer fand, hieß Commodore C Voyage.....

combo
Beiträge: 350
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » So 19. Jan 2014, 17:36

Meine Güte, ist dir ne Laus über die Leber gelaufen? Natürlich nannte Opel den Commodore Voyage. Aber grundsätzlich war es doch ein Caravan.
Selbst die Päpste Bartels und Manthey führen das Modell als Caravan. Und was ist so schlimm daran, wenn man gerne eine Lücke in seiner Sammlung schließen möchte?

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » So 19. Jan 2014, 18:14

Tja, die Typenvielfalt bei Opel - mit all' den seit 1899 gebauten Fahrzeugen - ist so immens, dass immer gewaltige Lücken bleiben werden, auch wenn sich alle Modellhersteller jetzt auf Opel stürzen würden. Und automobilgeschichtlich gäbe es da sicher wichtige Modelle als den Commodore Voyage. Mich wundert es eben, wie begehrt heute ein Modell davon zu sein scheint, obwohl das Original damals kaum einer haben wollte...

Und das "Stricken" von Modellautos ist nun etwas schwieriger als manche annehmen, also sollte man sich mit derartigen Forderungen bzw. Erwartungen vielleicht etwas zurückhalten..

Benutzeravatar
i2800
Beiträge: 55
Registriert: So 12. Okt 2008, 23:25

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von i2800 » Mo 20. Jan 2014, 16:59

Commodore hat geschrieben:Moin

... das nächte Modell der Serie, ein Opel Manta B GSI Coupe werden wird.
Servus, Sandro,

ich sehe es einfach mal positiv:
Evtl. versucht der Hersteller ja, damit einen frapierenden Fehler weider auszubügeln?! :mrgreen:
Ich sage dazu nur: Scheibenwischer auf der Heckscheibe!!!
Außerdem ist der Manta B ziemlich populär....
Gruß aus Fulda,

Gerd

Ascona & Manta B - Typreferent der Alt-Opel I.G. von 1972 e.V.

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mo 20. Jan 2014, 18:24

Moin!

Im Bahnhofszeitungsladen habe ich gerade die Ausgabe mit dem Corsa in der Hand gehabt. Die Ausgabe nach dem Corsa B wird in der Tat ein Manta B GSI sein. Die Abbildung auf der Rückseite des Sammlerheftes zeigt in der Vorschau einen schwarzen GSI mit roter Beschriftung. Wenn ich mich richtig erinnere hat das Modell Doppelscheinwerfer, ist aber kein GSI exklusiv. Ob das Modell einen Heckscheibenwischer hat weiß ich gar nicht mehr. Vielleicht ist das eher untypische schwarz für den Wagen gewählt worden damit ein Scheibenwischer nicht so auffällt... ;)

Gruß
beanpole

Antworten