Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mi 8. Jan 2014, 22:27

Moin!

@Combo:Willkommen im Forum. :D

Was den Omega Caravan angeht würde ich einfach mal bis zum Ende des Monats abwarten. Ende Januar ist die Spielwarenmesse. Danach werden wir sicherlich mehr wissen.

Vom Norev-Combo D habe ich online gerade die Ankündigung einer dritten Farbvariante gefunden: Art-Nr. 360042, muskatgraumetallic. Hat schon jemand ein Foto davon gesehen, oder gar das Modell selbst in den Händen gehabt?

Gruß
beanpole

Opel-Micha
Beiträge: 38
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:28
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opel-Micha » Mi 8. Jan 2014, 23:49

Hallo holgersh,

Du schreibst den Admiral A Caravan gibt es nicht
und daher lese ich heraus, dass es den Admiral A als normale Ausführung (4-Türer)
in 1:43 doch geben kann ? Spätestens seit die Opel-Collection den
grünen Admiral B herausgebracht hat, habe ich mich auf Suche nach dem A gemacht
und bis heute nichts gefunden. Kannst Du helfen ? Danke !

Gruss

Opel-Micha

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 9. Jan 2014, 00:04

Den Admiral A gab es schon vor bald 50 Jahren von Dinky France:

[_mg]http://up.picr.de/16997458zj.jpg[/img]

(Wird noch des öfteren in der Bucht angeboten, nicht immer extrem teuer. Auch heute noch kein schlechtes Modell...)

Damals habe ich ihn auch zum Diplomat umgebaut, der Admiral heute bei mir ist auf Basis des Diplomat A der OCE-Sammlung...

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Do 9. Jan 2014, 00:43

Hallo,

außerdem gab es den Admiral auch von Paradcar und meines Wissens bei Tin Wizard (Ex - Danhausen),
habe beide Modelle in meiner Sammlung:
admiralalimo1.jpg
grau Tin Wizard, rot Paradcar

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Do 9. Jan 2014, 00:51

Hi!

Es gab auch noch eine Ausführung von GAMA mit der Modellnummer 971.
[_mg]http://opelmodellforum.de/phpBB3/downlo ... &mode=view[/img]

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 9. Jan 2014, 01:11

Tin Wizard ( ex. Danhausen ) - das ist der Diplomat A von Polistil, schon damals ganz einfach nur schlechter als das Modell von Dinky France...

Paradcar - das Modell dürfte auf dem Admiral von Dinky basieren....

Das Modell von GAMA war ähnlich ätzend wie der Rekord PII von denen, letzteren gab es ja auch von Dinky France....

Opel-Micha
Beiträge: 38
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:28
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opel-Micha » Do 9. Jan 2014, 12:51

Hallo liebe Leute,

die schnellen und qualifizierten Antworten auf meine Frage haben mich sehr beeindruckt !
Unglaublich ! Vielen Dank.
Nun kann ich mich sehr gezielt auf die Suche machen.

Viele Grüße

Opel-Micha

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1954
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 9. Jan 2014, 18:06

Moin,

hier auch noch mal der Admiral A von PARADCAR: http://hahlmodelle.de/html/detail-opel.php?ID=333

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 9. Jan 2014, 19:55

@Alex,

den Text gelegentlich überarbeiten:

den kleinen V8 gab es auch im Kapitän und Admiral, den 5,4l vom Coupé auf Wunsch auch in der Diplomat-Limousine.

1967 mit der Einführung der CIH-Motoren (2,8l) gab es auch die Sicherheitslenkung mit dem 3-Speichen-Lenkrad, ebenso eine schmale Seitenschutzleiste im Knickbereich....

combo
Beiträge: 350
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Do 9. Jan 2014, 20:13

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich fasse zusammen: Corsa A und Corsa C als Fünftürer als Fertigmodell keine Chance!
Commodore C Caravan ebenfalls nicht als Modell erhältlich!
Omega A Caravan bei Neo angekündigt, abwarten!
Combo D mit Fenstern momentan nicht in Sicht!
Admiral A nicht als Modell erhältlich ("Nur" von Paradcar!)
Einen Caravan vom Admiral kann es eigentlich nicht geben,
weil Opel werksseitig nie einen Caravan vom A Admiral gebaut hat!
Commodore C Caravan könnten die Modellautohersteller doch relativ
problemlos aus dem entsprechenden Rekord ummodeln, genauso den verglasten Combo D,
da macht man einfach Fenster in den vorhanden Lieferwagen!
Ich hoffe zunächst auf den Omega und den Combo, da sehe ich momentan die größten
Chancen! Der Adam mit Rolldach wäre auch eine nette Sache! Macht sicherlich dann Motorart, oder?
Insignia Country Tourer usw. usw. usw.......

Antworten