Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Do 9. Apr 2015, 14:56

Hallo zusammen,

habe heute vom Eaglemoss eine Email erhalten mit folgendem Titel:

Opel Collection – Meinungsumfrage Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Ich hab mal alles aus der Umfrage kopiert und stelle es hier mal ein.
Der Link im Email funktioniert leider nur 1x.


Liebe Abonnenten,

hoffentlich haben Sie viel Freude an der Opel Collection.

Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie man die Leistungen eines der traditionsreichsten und beliebtesten Autohersteller Deutschlands weiter würdigen könnte.

Nach Prüfung aller Optionen möchten wir die Sammlung nun mit einer einzigartigen Reihe von Ausgaben erweitern. Dazu hätten wir gerne Ihre Meinung, damit wir die Details besser auf Ihre Wünsche abstimmen können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen könnten, um unsere kurze Umfrage zu beantworten.

Vielen Dank für Ihr Feedback,
Ihr Eaglemoss-Team

* 1. Bitte lesen Sie sich folgende Beschreibung der geplanten Erweiterung der Opel Collection durch und sagen Sie uns, wie interessiert Sie an diesen Themen sind.

Die Opel Collection Designer-Serie feiert die innovativen und beeindruckenden Errungenschaften der Automobildesigner von Weltklasse, die die Erfolgsgeschichte der Firma Opel maßgeblich prägten.
Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel faszinierender kreativer Visionen und technischen Fachwissens zur Entstehung der zeitlosen Autos führte, die überall in Europa und im Rest der Welt so beliebt sind:
Von Erhard Schnell und der klassisch-sportlichen Linienführung des Opel GT, über Hans Mersheimer und die seinerzeit hochmoderne Pontonform des Olympia Rekord P1, bis hin zu Gordon Browns Kadett E, der 1985 zum europäischen Auto des Jahres gewählt wurde.

sehr
ziemlich
geht so
gar nicht

* 2. Wie auch jetzt, wird jede Ausgabe aus einem Magazin und einem hochwertigen Modellauto im Maßstab 1:43 bestehen.
Jede Ausgabe ist einem Opel-Designer und einem von ihm entwickelten Auto gewidmet.
Dabei finden Sie im Magazin spannende Artikel über das Werk und Leben des jeweiligen Designers, Techniken und Philosophien des Automobildesigns, die Meilensteine der Entwicklung der Automobiltechnik und ein doppelseitiges Poster eines legendären Opel-Konzeptautos.
Die Automodelle werden alle in derselben Farbe lackiert sein, damit der Betrachter sich voll und ganz auf die Karosserieform und die unterschiedlichen Design-Stile konzentrieren kann. Die Designer-Serie funktioniert dadurch als in sich geschlossene Hommage an die Entwicklung der Opel-Formgebung im Laufe eines guten halben Jahrhunderts.

sehr
ziemlich
geht so
gar nicht

Für die Gestaltung der Automodelle haben wir drei Möglichkeiten erarbeitet:

Die Tonmodell-Optik - Diese Gestaltung entspricht dem Aussehen, dass ein gerade aus Ton modellierter Prototyp hat. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Linienführung als solches – es gibt keine Fenster oder Scheinwerfer aus Glas und alle Anbauteile (wie Scheibenwischer, Aussenspiegel und Türgriffe) sind noch genauso aus Ton modelliert.

Gestaltung A.jpg

Die Prototyp-Optik - Diese mattgraue Lackierung entspricht dem Aussehen eines Prototyps in den frühen Stadien der Entwicklung.
Gestaltung B.jpg
Die Automesse-Optik - Diese silberne Lackierung gibt dem Modell ein glamouröses, wertiges Aussehen, wie wenn man es auf einer Automesse präsentieren würde.
Gestaltung C.jpg
* 3. Welche Gestaltung der Designer-Serie-Modelle hätten Sie am liebsten in Ihrer Sammlung?
Gestaltung A
Gestaltung B
Gestaltung C
Eine völlig andere (bitte erläutern)

* 4. Hier sind einige der Designer und Autos, die wir in der Designer-Serie behandeln möchten. Bitte sagen Sie uns, wie interessant sie jedes der Duos finden:

Hier konnte man zwischen sehr - ziemlich - geht so oder gar nicht entscheiden.

Erhard Schnell – Opel GT
Clare MacKichan – Rekord A (Cabriolet)
Hans Mersheimer – Olympia Rekord P1
Herbert Killmer – Omega A
Chuck Jordan – Diplomat A V8
Giuseppe „Nuccio“ Bertone – Astra F Cabrio
George Gallion – Manta A
Niels Loeb, Martin Smith – Speedster
Hans Seer – Monza
Gordon Brown – Kadett E

VIELEN DANK, DASS SIE SICH DIE ZEIT GENOMMEN HABEN, UNSERE FRAGEN ZU BEANTWORTEN.
[/i]

blitzmäßige Grüße
Michael

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Do 9. Apr 2015, 15:26

Hallo Michael,
vielen Dank für's Posten!
Wären aber doch wieder nur 10 bereits vorhandene Modelle in anderer Farbe, oder verstehe ich das falsch?

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Do 9. Apr 2015, 15:50

Hallo Laubfrosch,

ja genau den Eindruck habe ich auch, genau genommen auch wieder nur Farbvarianten, mal abgesehen von den Ton Prototypen.
Aber immerhin wären es 10 OPEL-Modelle :D

blitzmäßige Grüße
Michael

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Do 9. Apr 2015, 17:41

Thank you for the information, Michael!

It looks like they are desperately looking for a way to sell us the same models once again. I hope it will not exclude some really new additions to the series.

combo
Beiträge: 350
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Do 9. Apr 2015, 20:00

Der 1. April ist doch vorbei! Nun bekommt man den Omega ohne Farbe als Tonmodell! Das ist doch die
fünft Verramschung eines Modells! Man muss dem Kind nur einen neuen Namen geben und kann schon wieder die alten Formen
verwenden!

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1954
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Do 9. Apr 2015, 22:04

Moin,

meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen. Wenn es wenigstens die Modelle als Bobby-Car gewesen wären...

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Do 9. Apr 2015, 22:40

N'Abend zusammen,

bisher hatten ja die Umfragen eher wenig mit dem zu tun, was dann kam. Ich erinnere da an die Auswahl gewünschter Sondermodelle und die Frage nach einem großen Sammelbausatz. Hoffen wir, das bleibt so. Diesen Quatsch brauche ich jedenfalls nicht, egal in welcher Aufmachung.

Gruß
Gunther
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
54er
Beiträge: 63
Registriert: So 12. Okt 2008, 08:13

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von 54er » Fr 10. Apr 2015, 01:20

Komisch das die immer nur Abonennten befragen von denen Sie ne E-mail ad haben. Wäre ein Bogen Papier zu teuer?
Bei Zahlungsrückstand können Sie doch auch Schriftlich Mahnen, sodass ich immer aufpassen muss wie ich meinen Urlaub plane damit ich bloß nicht wieder in verzug gerate. Nur veil ich nicht jeden auf meine Konten zugriff gewähre.
Also das können Sie sich schenken ebenso wie diese ganzen Varianten und Farbänderungen.
Wird wohl doch Zeit das Abo aufzukündigen.

combo
Beiträge: 350
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » So 12. Apr 2015, 17:04

Habe nun auch den Omega (111) in den Händen. Habe mir das Modell nach euren Beschreibungen fast
schlimmer vorgestellt. Fehler im Farbauftrag hat auch mein Modell. Eine merkwürdige tiefe "Schramme"
unterhalb der Antenne auch. Am witzigsten finde ich jedoch die völlig unterdimensionierte Reifenbreite.
Sieht fast aus wie beim Käfer der 1. Stunde.

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » So 12. Apr 2015, 20:03

@54er: Die letzte Mahnung kam auch per Mail...
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Antworten