Seite 1 von 3
Neo Scale Models 2011/2012
Verfasst: So 13. Feb 2011, 01:56
von SR-Fan
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:12
von Commodore
Moin
Das ist ja der HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!! WANNWANNWANNWANN???????
Woher stammt deine Quelle???
Grüße Sandro
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:30
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
so ein Mist - wieder ein 1:18er der unbedingt in meine 1:43er Sammlung muss...

(Als hätte man nicht ohnehin schon genug Platzprobleme!)
Aber die nehme ich gerne in Kauf für solche Modelle...
Mir gefällt Neo immer besser!
Gruss
Laubfrosch
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:01
von SR-Fan
Wurde nachträglich hier....
http://www.auto-und-modell.de/pages/akt ... le-Models/
...eingefügt und steht anscheinend auch im neuen Katalog so drinn! (mit weißem Vorbild-Foto)
Gruß SR-Fan

Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: So 13. Feb 2011, 22:15
von SR-Fan
Kleine Geschichte und Bilder zum Monza...
Der Opel Monza wurde 1977 auf der IAA in Frankfurt als zweitürige Coupé-Variante des Opel Senator A vorgestellt. Als erstes Modell des Rüsselsheimer Automobilherstellers präsentierte sich der Opel Monza mit Einzelradaufhängung hinten. Die erste Generation des Opel Monza lief bis 1982 unter der Bezeichnung A1 vom Band und war wahlweise mit einem 140 oder 180 PS starken Sechszylinder-Motor erhältlich. Nachdem man den Opel Monza im Jahr 1982 einem Facelift unterzog, wurde die zweite Baureihe ( A2 ) mit kleineren Motoren ausgestattet. 1984 brachte Opel die sportliche Variante Monza GSE, mit 3,0 Liter Einspritzmotor (180 PS), Sportfahrwerk und einer sportlichen Innenausstattung mit Recaro-Sitzen, auf den Markt. Der Opel Monza GSE verfügte wahlweise über digitale Anzeigeinstrumente, welche später im Kadett GSI in gleicher Form serienmäßig eingesetzt wurden. 1987 wurde die Produktion des Opel Monza eingestellt.
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 00:47
von Fehlnavigiert
Und was wird der wohl so kosten? Sorry, kenn mich mit Neo absolut nicht aus, die Preise der 43er kenn ich, aber was kost da so ein 1zu18er?
Der GS/E ist ja absoluter Pflichtkauf, wobei mich die Farbe stört... hab hier schon so viele weisse Opels in 1zu18 stehen

Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 22:15
von Laubfrosch
Hallo Fehlnavigiert,
die 1:18er von Neo sind nicht billig - halt Kleinserie und Resine...
Ich würde sagen ca 160 Euro - wie die übrigen Modelle auch.
Gruss
Laubfrosch
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 23:45
von SR-Fan
Bei Modelcarworld kosten die zuletzt ausgelieferten Modelle (Saab 900 Cabrio und Land Rover) von NEO "nur" 119,95 Euro!

Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 00:00
von Laubfrosch
Danke für die Ergänzung - das wäre ja schon eine ziemliche Preissenkung!
Gruss und schönen Abend,
Laubfrosch
Re: Neo Scale Models 2011
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 19:25
von Fehlnavigiert
Wow, das ist heftig ... für mich zumindest, da das Modellautosammeln eben nur eines vieler Hobbys ist und wenn man bedenkt, so viel Geld für ein Modellauto. Wird wohl ne schwere Entscheidung
Wie hoch sind die Auflagen immer bei Neo 1/18 ungefähr? Macht es eigentlich Sinn denen Vorschläge zu machen?
Ein Kadett E GSi (würde sicher genug Abnehmer finden) wäre mal sehr stark in 1:18.
Aber schön zu sehen dass es mit den Opels in 1:18 langsam in die 80er/90er geht.
Gruss