"Spielregeln" für Verkäufe bei E***
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 10:45
Hallo zusammen,
im Laufe meines Sammlerlebens haben sich unzählige Modelle angesammelt, die keinen Platz in den Vitrinen gefunden haben und auch nicht mehr finden werden.
Ich habe mich daher entschlossen, als Privatier bei E*** nicht nur zu kaufen, sondern dort auch zu verkaufen.
Nun weiß ich nicht so ganz, wie ich mit Informationen über Advokaten umgehen muß, die scheinbar ich Geld mit Abmahnungen an private Anbieter verdienen, in dem sie den Anbietern einen gewerbemäßigen Verkauf nachweisen. Diese (teure) Diskussion möchte ich möglichst vermeiden.
Gibt es bei Euch derartige Erfahrungen oder vielleicht Angaben zu den maximal möglichen Angeboten, die sich ein privater Anbieter monatlich oder jählich "leisten" darf?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruss
Uwe
im Laufe meines Sammlerlebens haben sich unzählige Modelle angesammelt, die keinen Platz in den Vitrinen gefunden haben und auch nicht mehr finden werden.
Ich habe mich daher entschlossen, als Privatier bei E*** nicht nur zu kaufen, sondern dort auch zu verkaufen.
Nun weiß ich nicht so ganz, wie ich mit Informationen über Advokaten umgehen muß, die scheinbar ich Geld mit Abmahnungen an private Anbieter verdienen, in dem sie den Anbietern einen gewerbemäßigen Verkauf nachweisen. Diese (teure) Diskussion möchte ich möglichst vermeiden.
Gibt es bei Euch derartige Erfahrungen oder vielleicht Angaben zu den maximal möglichen Angeboten, die sich ein privater Anbieter monatlich oder jählich "leisten" darf?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruss
Uwe