Moin
Und manchmal will man dann doch nicht verzichten, aber was darf man z.B. für so etwas bezahlen?
Die frage lautet wohl eher, was willst Du dafür zahlen...
Habe dieses Modell damals gleich bei Markteinführung gekauft und muss sagen da legt man schon bissl Geld aufm Tisch.
Finde auch da die Preise etwas überzogen sind, der Herstellen begründet es mit steigenden Kosten, Strom, Rohstoffe, Transport ect.
Natürlich werden gefragte Modell nach Auslaufen der Produktion immer "etwas" teuer gehandelt, bestes Beispiel, der Opel Kadett C GT/E von MC in 1:18, hab damals 65€ für meinen gelegt wo der rauskam, der Händler hatte damals bestimmt noch 6-7 Stück da.
Wenn ich mir die Preise ansehe, das heut teils bis zu 200€ gezahlt werden, könnt ich mich ärgern, die anderen nich auch gekauft zu haben um das Hobby zu finanzieren.
Schnäppchen gibt es leider immer weniger, man muß schon Glück haben und viel Zeit investieren, um bei Händler, Flohmärkten oder bei Auktionshäusern interessante Schnäppchen zu finden.
Wer suchet der findet...
man muss eben gedult haben, ich persönlich hab mir größtenteils abgewöhnt Modell bei Ihrer Neuerscheinung zu kaufen und den unbedingt GLEICH-HABEN-Faktor beseite gelegt.
Viele Modell sind in der Regel 2-3 Jahre fürn Spottpreis zu haben, gerade des Herstellers Schuco, andere Bsp. die Trixx-Studie damals für über 30€ gekauft, gibts gerade für nich mal nen 10er, oder die Vectra C OPC Modelle, damal 35€ fürs Stück gezahlt und nun für 10-12€ zu haben, meine MC DTM Omega 3000 Commodore in 1:18 hat mich damals fast 95€ gekostet, den hab ich bei E... vorm Jahr NEU und OVP nochmal für 42€+Versand geschossen...
Da ich Opel Commodore B-Fan bin sammle ich alles darüber, auch Farben, natürlich auch die teuren NEO-Versionen, wenn man davon gleich mal 3-4 Stück ordert ist man eben mal locker über 200€ los... neulich ging so einer NEU und OVP fürn 20er weg...
Die Starline Opel Blitz A Kastenwagen und Rekord PII Versionen, damals 25€ bezahlt, gehen gerade bei E.. bei sonem Großhändler teilweise so um die 5€ raus, hab ne Sammelbestellung (für diverse Projekte/Umbauten) über 2 Wochen gemacht da er die in Massen verhöckert und hab für 80€ 13 Modell (nicht nur diese) ersteigert, was will man mehr, da kommt auch ModellCarWorld mit seinen 12€ Angeboten nich hin.
Ihr seht wer warten kann, spart viel Kohle... gerade auch wenn Großhänler wie ModellCarWorld oder Modelissimo ihre Lager räumen und günstig anbieten heißt es zugreifen.
Sehe die Opel Collection ebenfalls als gute Alternative (die Qualität ist Top für den Preis) zu den teueren Anbietern an mit ihren Xen Farbversionen.
Grüße Sandro