Seite 2 von 2

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:02
von Auto-Claus
Es ist ja nicht nur die A-Säule....
Und die Nowak-Räder sind nicht schlecht gemacht, aber passen bei weitem nicht - was natürlich Geschmacks- und Ansichtssache ist....

Und für einen überzeugenden Ascona B wäre ich schon bereit, einen Minichamps-Preis zu löhnen.....

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 15:44
von Opelaner 1962
Ascona Sport-02.JPG
Auto-Claus hat geschrieben:Es ist ja nicht nur die A-Säule....
Und die Nowak-Räder sind nicht schlecht gemacht, aber passen bei weitem nicht - was natürlich Geschmacks- und Ansichtssache ist....

Und für einen überzeugenden Ascona B wäre ich schon bereit, einen Minichamps-Preis zu löhnen.....
Verfolge euere rege Diskussion über 1:18er Modelle, wo ich selbst einige habe .....
An und für sich ein schönes Modell der Ascona B Sport, aber was die Felgen betrifft muss ich dem Auto-Claus recht geben ......
..... 5 Loch vom 400er ???
Da passen schon eher die ATS Classic bzw. die ATS Cup Felgen mit Tiefbett in schwarz/silber, oder BBS Speichenräder.
War ja auch ab Werk mit 5-Stern ATS ausgerüstet.

Gruss aus Südost

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 15:50
von Botze
@Auto-Claus....passende Räder für den Commodore A findet man am Commodore B...die Ronal Felgen passen hervorragend und sind auch von der Größe her passend......beim Manta A von Norev gebe ich dir recht da gab es nichts was dazu gepasst hätte..Aber...seit der neue weise GT/E da ist hat der Hersteller endlich reagiert und kleinere Reifen auf die Felgen gezogen und schon sind sie stimmig und auch gleich bei anderen Modellen der Epoche verwendbar...
ich habe auch Jahre gehofft daß mal ein schönes Modell vom Kadett B kommt das von den Proportionen her stimmt...
kein Hersteller war dazu in der Lage....erst seit der Billigserie hat XIO es geschafft...die weise Limousiene in 1:43 passt fast ganz genau....

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 16:50
von Auto-Claus
[_mg]http://up.picr.de/28023207ag.jpg[/img]

Wenn dies Fahrzeug als Vorbild dient, passen die Räder vom Commodore B eben nicht. Ich wäre ja noch bereit, Remotec-Felgen durch ähnliche Ronal-Felgen zu ersetzen, aber nicht mit solchen flachen Felgen rumspielen...
(Ich habe 1970 diese Remotec-Felgen zusammen mit einer DR70 HR14er Bereifung besorgt und das Fahrzeug in den 70er Jahren häufiger gefahren..)

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 18:32
von toso1966
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefällt der Sport in schwarz sehr gut auch mit den 400 er Felgen.
Zumal ich in jungen Jahren so einen Opel hatte.

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 20:20
von Opelaner 1962
Stahsportfelge.jpg
Servus Leute,
wenn schon Diskussion über Felgen und Karosserie und ....., hier mal ein Vorschlag für eine Felge zur Umsetzung in 1:18 ......
..... eine tiefer gezogene Stahlsportfelge die auf einem Kadett C oder Manta A sowas von G.... aussieht.
Für einen versierten Bastler dürfte dies kein Problem sein, oder???

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:32
von Auto-Claus
Nichts gegen 400er Felgen beim Ascona Sport, in der Regel mit 5-Loch-Felgen meist das Budget überschreitend. In manchen Tuningversionen waren allerdings die 400er Achsen vorgeschrieben. Und die Felgen vom Manta GSi sahen ja so ähnlich aus...
(Mein Ascona B hatte damals übrigens die Fuchsfelgen drauf, weil die ab Werk bestellten ATS-Felgen nicht mitkamen und der FOH kurzfristig nichts anderes liefern konnte)

Umgeschweißte Stahlfelgen gab es damals, allerdings nicht gerade legal. Legal und schön waren die Mattig SSF-Felgen, doch fast so teuer wie Alufelgen.

Re: 1:18 - Ein beschränkter Maßstab ohne Begeisterung dafür....

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 00:04
von Botze
diese Felgen hatte ich auf meinem Rallye Kadett....

[_mg]http://up.picr.de/28040950kx.jpg[/img]


das waren welche von der Fa.Facco...gabs nur 10 Sätze davon
die waren den Remotec sehr ähnlich