Norev 2026

Die großen Modelle (alle Hersteller)
Antworten
Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1159
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Norev 2026

Beitrag von SR-Fan » Di 2. Sep 2025, 16:48

Erste Ankündigungen für 2026! :D
Dateianhänge
Screenshot_20250902_153532_Facebook.jpg
Screenshot_20250902_153522_Facebook.jpg
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

Ascona-A
Beiträge: 119
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:46
antispam: 4

Re: Norev 2026

Beitrag von Ascona-A » Di 2. Sep 2025, 17:09

schade, dass da nur immer aufgewärmte Varianten von schon zur Genüge bekannten und vorhandenen Modellen kommen. Wäre mal wieder Zeit für was gänzlich Neues...

Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1159
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Re: Norev 2026

Beitrag von SR-Fan » Di 2. Sep 2025, 20:23

Ascona-A hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 17:09 schade, dass da nur immer aufgewärmte Varianten von schon zur Genüge bekannten und vorhandenen Modellen kommen. Wäre mal wieder Zeit für was gänzlich Neues...
Es sind doch erstmal nur Farb-Neuheiten, schon mal besser wie nichts!

Karosserie-Neuheiten gibts, wenn überhaupt bestimmt nicht vor der Messe 2026! ;)
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

combo
Beiträge: 437
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Norev 2026

Beitrag von combo » Mi 3. Sep 2025, 15:32

Ich muss Ascona leider recht geben. Immer nur ältere Modelle, die sich immer wiederholen. Wo bleiben die aktuellen Opel?

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1973
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Norev 2026

Beitrag von Alex » Mi 3. Sep 2025, 18:43

Moin,
combo hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 15:32 Ich muss Ascona leider recht geben. Immer nur ältere Modelle, die sich immer wiederholen. Wo bleiben die aktuellen Opel?
- das Problem zieht sich doch durch fast alle Maßstäbe.

Neues Original und davon ein Modell?
Nur, wenn es im Maketing-Budget dafür noch freie Kapazitäten gibt und das Original sowieso keiner kaufen will, da Mogelpackung.

Sobald ein Original in Stückzahlen höher als die von Ferrari verkauft wird, ist ein Modell überflüssig - selbst wenn es nach heutigen bescheidenen Maßstäben für Opel schon als "Bestseller" gilt (Astra L Sportstourer beispielsweise).

Ich habe das Gefühl, dass Stellantis einfach zu groß ist, als dass da noch die Bindung der unterschiedlichsten Kunden an "ihre Marke" entsprechend berücksichtigt wird. Ähnlich sträflich wird seitens Opel (Stellantis) übrigens mit Händlern und Vertragswerkstätten umgegangen - als Folge davon verbleiben nur große Händler mit einem riesigen Filialnetz, wo dann vor dem Autohaus 30 Hyundai stehen und irgendwo noch verschämt auf einem Nebengebäude ein gelber Blitz angebracht ist.

Fazit: Ich denke nicht, dass das momentan sehr dünne Angebot an Modellautos die Schuld der Modellhersteller ist - ich sehe eher Stellantis als den Schuldigen an.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1159
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Re: Norev 2026

Beitrag von SR-Fan » So 26. Okt 2025, 12:19

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Jahre 2010 entschieden, dass die Verwendung einer Marke (Opel Blitz) auf einem Spielzeugauto die Marke OPEL nicht verletzt, da die Verkehrskreise nicht davon ausgehen, es handele sich um ein Produkt (Spielzeugauto) von OPEL. Dies hat der BGH entschieden, obwohl die Marke auch für Spielzeugfahrzeuge eingetragen war.

Denkbar ist allerdings auch, dass das Auto selbst in seiner Form als sogenannte "Formmarke" Schutz genießt. Solche Marken können eingetragene oder aber nicht eingetragene Marken sein, was die Recherche erschwert.
Weitergehend ist denkbar, dass das Auto in seiner Form Designschutz genießt, wobei allerdings etwa der deutsche Designschutz nach 25 Jahren endet, weshalb ein 1980 hergestelltes Fahrzeug designrechtlich nicht mehr geschützt sein könnte.


Verbleiben das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Hier kann keine eindeutige Auskunft gegeben werden, allerdings spricht schon einiges dafür, dass bei dem von Ihnen angesprochenen Modellfahrzeug jedenfalls ein wettbewerbsrechtlicher Schutz nicht in Betracht kommt. Allerdings können besonders schöne Gestaltungen auch urheberrechtlichen Schutz beanspruchen. Hier hat der BGH jüngst entschieden, dass auch im Bereich der angewandten Kunst keine höheren Anforderungen an den Urheberrechtsschutz zu stellen sind als bei anderen Werkarten wie etwa Schriftwerken. Sollte Urheberrechtsschutz an dem Fahrzeug bestehen, würde dieser erst 70 Jahre nach Tod des Schöpfers enden. Ob ein solcher Schutz gegeben ist, müsste gesondert geprüft werden.
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1159
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Re: Norev 2026

Beitrag von SR-Fan » So 26. Okt 2025, 12:29

Hier ein ERSTES über newsletter-Post erhaltenes Bild des angekündigtem Manta B GSi in platinmet. wie er tatsächlich von Norev kommen wird! ;)

(Für mich wirkt die Farbe eher wie weißgoldmet!?) :roll:
Schön dafür die Ronal Alufelgen vom Grabowski-Manta! :D
Dateianhänge
Screenshot_20251025_164007_Drive.jpg
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

Antworten