Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de |
|
Du bist Gast
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Thema: Kadett C beim Bergrennen | |||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Tolle Bilder toller Kadetten vom kürzlichen ADAC-Bergrennen in der „Burgloher Schweiz" (Nähe Osnabrück) - hier mit freundlicher Genehmigung von Opelfreund und OHF-Mitglied Holger! Mehr gibt es hier zu sehen: >>> Link <<< Und was sagte Torsten in seinem früheren Leben als *OpelBauer* dazu? „Das sind genau die Bilder, bei denen mir das Herz aufgeht!" Nun, im Moment hat Torsten ja noch einiges an Arbeit auf dem Tisch - >>> siehe hier <<< Aber wer weiß ... Nach 2004 kommt 2005. Und dann vielleicht ein 1:18-Umbausatz Kadett C Coupé Bergrennen von Tobra? Das wär doch was, meint C-H |
||||
| ||||
Tobra Diplomat ![]() Karma: 0 aus: In der Modellschmiede Geht nicht gibt es nicht, was nicht passt, wird passend gemacht, was es nicht gibt, das baue ich mir dann selbst! Geschlecht: ![]() |
| |||
Hallo C-H Ja bei den Bildern geht mir wirklich wieder das Herz auf! Nur schade, dass ich die Autos nicht habe fahren sehen. Ich kann ja nicht überall sein. Ein Transkit zu solch einem Auto! Da muss ich erstmal von allen Seiten des Autos Bilder haben sowie vom Innenraum. Und dann muss auch die Nachfrage da sein. Denn ein Transkit ist nicht an einem Tag oder in einer Woche gefertigt. Nicht zu vergessen, das Urmodell will auch erstmal gebaut werden. Aber ich denke, dass ich das ein oder andere Auto mal bauen werde, auch wenn keine Nachfrage da ist. Denn diese Autos reizen mich immer. Wer ernsthaft Interesse an einem solchen Modell hat, soll sich hier melden. Jedoch kann es eine ganze Weile dauern, bis ich so weit bin, dass ich das Urmodell bauen kann. Mit freundlichen Grüßen Tobra ![]() schaut doch mal vorbei www.dtm-modell.de der onlineshop für opel modelle&Zubehör im maßstab 1:18 |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Torsten, ich sehe, wir verstehen uns. Wunderbar! Ich würde das auch in aller Ruhe angehen - perspektivisch im kommenden Jahr. Genau wie auch das Projekt „C2 Umbausatz". Erstmal die Messe in Nürnberg im Februar abwarten, ob nicht doch einer der einschlägigen Hersteller in genau der Richtung etwas vorhat. Bevor man sich also unnötige Arbeit macht. Wenn, dann allerdings auch einen der extremen Breitbauten. Etwa den grünen von Kübler oder den gelben von Risse. Das müßte entschieden werden. Dann könnten wir durchaus mal mit denen Verbindung aufnehmen, ob sie uns Unterlagen zur Verfügung stellen / einen Fototermin ermöglichen o.ä. „Nachfrage" ... das ist jetzt und von hier schwer einzuschätzen. Da müßte vielleicht tatsächlich zunächst ein vorzeigbares Urmodell her. Aber, wie gesagt: Immer mit der Ruhe! Gruß, C-H |
||||
| ||||
Tobra Diplomat ![]() Karma: 0 aus: In der Modellschmiede Geht nicht gibt es nicht, was nicht passt, wird passend gemacht, was es nicht gibt, das baue ich mir dann selbst! Geschlecht: ![]() |
| |||
Hallo C-H Das meine ich auch warten wir erstmal die Messe ab um zu schauen was da nun wirklich kommt. Denn warum doppelte arbeit machen! Dann zu den beiden Breitbau c Coupes da kann man beide machen da die sich nur im Frontspoiler bereich etwas unterscheiden, der Rest des Breitbaus ist identisch. Aber wir müssen erstmals abwarten ob wir genügen Bilder und die Erlaubnis bekommen um das Überhaupt zu verwirklichen. Und ein Uhrmodell bauen zu können Dann muss ich mich noch mit Manfred Brüggemann in Verbindung setzen ob der die Klebesätze zeichnet. Warten wir erstmal ab was im laufe der Zeit zu diesem Thema für ein fedback kommt ! Mit freundlichen Grüßen tobra schaut doch mal vorbei www.dtm-modell.de der onlineshop für opel modelle&Zubehör im maßstab 1:18 |
||||
|
Seiten: 1 | ![]() ![]() |