Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de |
|
Du bist Gast
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Thema: OMF-Linksammlung: Hersteller, Tuner, Online-Shops ... | |||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Na, so schlimm ist es zum Glück nicht! Aber, die Anfragen häufen sich, und deshalb sollen hier gesammelt Links zu den Herstellern, zu den Firmen, die den Tunern und Veredelern die notwendigen Sachen und Sächelchen anbieten und zu besonders empfohlenen Einkaufsquellen in geraffter Form erscheinen. Bitte nutzt vor einer Einzelanfrage nach ganz bestimmten Modellen, Bauteilen u.a. auch mal die Suchfunktion! In bald 4000 Beiträgen steht nicht nur Gaga, sondern auch geballte Information. Etwas Eigeninitiative darf ja auch sein! In vielen Fällen ist es angeraten, sich selbst per Email oder telefonisch mit den Anbietern in Verbindung zu setzen. Hier stösst man in aller Regel auf gleichgesinnte und somit verständnisvolle Enthusiasten, die gerne weiterhelfen! Und auch wissen, „was sonst noch so geht“. Gruß, C-H |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Hersteller < 1:43 In verschiedenen Serien bietet ADP schöne (Resine)-Modelle im Maßstab 1:87 an. Blitz 1-, 1,5- und 3-Tonner mit teils ungewöhnlichen Aufbauten, sowie der Kapitän in diversen Ausführungen finden sich im Programm. - Schwer zu bekommen! ARTITEC Deutschland Das Angebot der eigentlich niederländischen Firma Artitec richtet sich in erster Linie an Modellbahner sowie an Militärfahrzeugliebhaber und Dioramenbauer mit Schwerpunkt 2. Weltkrieg. Im Programm sind u.a. Modelle des Blitz 3-Tonners S, des Halbketten-LKWs Maultier und des ab 09/1944 gefertigten Mercedes-Benz Nachbaus L701. Als passende Anhängsel empfehlen sich die 3,7cm Flak oder die 7,5cm Pak. 1:87-Modelle mit Schwerpunkt 1950 - 1970. Beispielhaft: Blitz 1,75t, Olympia Rekord P1, Rekord C, Commodore A ... Neu kommen Blitz A und B! Im Angebot sind Kunststoffbausätze in 1:87 als Resine-Vollguß bzw. mehrteilig. Anfertigung von Decals. Neben dem Olympia 38 ist der Rekord C und der Commodore A im 1:87-Angebot. bietet Kleinserienbausätze und Bauteile aus Polystyrol, Polyester u.a. Materialien im Maßstab 1:87 (H0) an. Es finden sich auch einige sehr interessante Opelmodelle wie etwa die Schnelllieferwagen L-56 oder L-60. Für eigene Umbauten empfehlen sich einzeln beziehbare Fahrerhäuser und div. Aufbauten. Bietet in 1:87 neben dem GT, Kadett C Coupé und Manta B besonders zahlreiche Varianten des Ascona B an. Vormals gab es diese Modelle von IMU. Ganz witzig: Die kleinen Autos gibt es auch als Kerzen und Radiergummis. Einsatzfahrzeuge und Sonderaufbauten bilden den Schwerpunkt. Tolle Bausätze in 1:87, die zum großen Teil auch als Fertigmodelle bezogen werden können. Auf der Homepage gibt es nun auch einen Onlineshop! „Worldwide Nr. 1“ sagt Herpa von sich selbst. Und unterstreicht diesen hohen Anspruch mit stets brandaktuellen Modellen und schier endlosem Einfallsreichtum für neue, so noch nie angebotene Varianten. Die Homepage ist eine Klasse für sich! Hetterich bietet für Blaulichtfreunde nach lokalen wie nach internationalen Vorbildern bedruckte und teils modifizierte H0-Modelle an, die exklusiv für das eigene Haus aufgelegt werden. Entsprechend sind die Auflagen mit 100 bis 1000 Stück recht klein und u.U. schnell vergriffen. Interessenten setzen sich daher am besten mit Hetterich direkt in Verbindung! „jfk" steht für Jutta Fischer Kleinserienmodelle. Unter obigem Link entsteht derzeit eine Internetseite. Mit dem webmaster@jfk-modelle.com können Interessenten bereits Kontakt aufnehmen. Ganz neu sind etliche 1:87-Ausführungen des Blitz A & B. Besonders zu erwähnen: Sattelzüge! Margit Ebling Kostheim bietet in Nenngröße H0 ein breites Spektrum von Zirkus-, Einsatz- und vielen sonstigen Sonderfahrzeugen an. Wichtig für uns sind diverse Blitz-Ausführungen. Die letzten Ankündigungen - Kadett E Lieferwagen und Vivaro Kastenwagen - treten derzeit wohl etwas auf der Stelle. Martin Fredrich Modelle fertigt in kleinen Serien H0-Resine-Modelle, die prinzipiell als mehrteiliger Bausatz, auf besonderen Wunsch auch fetig gebaut, geliefert werden. Daneben vertreibt MFM weitere Hersteller aus dem Bereich Kleinserie. Gelistet sind auch einige interessante Bausätze in Nenngröße 1:87. Über die Verfügbarkeit ist zur Zeit nichts bekannt. Wichtiger Hersteller im 1:87-Bereich, der mit seinen fantastischen Omnibusmodellen berühmt wurde. Im Vertriebsprogramm befinden sich (Igra, Kaden u.a.) auch noch einige kleinere Hersteller. Neuestes Modell: Vectra C! Reinhard Merlau Modellbau ist den Hanullern mit seinen hochfeinen Feuerwehr-Kleinserienmodellen sicher bestens bekannt. Über lieferbare Opel-Modelle erkundige man sich direkt beim Hersteller. ist ein russischer Kleinserienhersteller, der eine Vielzahl hochinteressanter Blitz-Varianten in sehr guter Qualität anbietet. Seite des deutschen Hauptimporteurs Rebs Druck. Der Salzburger (Modellbahn)-Hersteller hat im Minitanks-Programm den Blitz 3t A in verschiedenen Ausführungen und, davon fälschlicher Weise abgeleitet, den Halbketten-Lkw Maultier. Neben den berühmten Piccolos in 1:90 gibt es neuerdings eine Serie von 1:87-Metallmodellen in sehr guter Ausführung. Erschienen sind bisher Astra V8 DTM, Omega V8 Star und Corsa Super 1600. V & V ist ein tschechischer Kleinserienmanufakteur, dessen Spezialität sehr schöne und originelle Busmodelle sind. Eine Fundgrube! Die ursprünglich in Berlin beheimatete Firma ist schon längst selbst eine Legende! Wer sich je mit Modellautos beschäftigt hat, kennt die Wiking-Modelle! |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Hersteller 1:43 Im kleinen 1:43-Sortiment gibt es sehr schöne Blitz 1- bzw. 1,5-Tonner, die aber kaum irgendwo erhäktlich sind. Valerio Comuzzi ist der Kopf des veronesischen Kleinserienherstellers. Arena liefert hochfeine Bausätze nach Vorbildern aus dem Renn- und Rallyesport. Im Programm eine ganze Linie von Kadett C und - mit kürzlichen Neuheiten - Commodore B! Die Firma ist spezialisiert auf Weissmetallbausätze feinster Qualität in 1:43. Tolle Rennsportmodelle (z.B. Steinmetz „Jumbo“ und Gruppe 4-GT), ConceptCars und Homologations- modelle, aber auch zivile Modelle, die leider bisher auf der HP nicht dargestellt werden. Die Modelle können auch fertig gebaut bezogen werden. Sonderserien für Irmscher und Steinmetz!!! Bausätze, mit denen viele verschiedene Rennsportvarianten des Commodore B, des Kadett E und des Vectra B erstellt werden können. Decals, um vorhandene Modelle umzurüsten. Besonders erwähnenswert: 2 Decal-Sätze für den Kadett A in Rallye Monte Carlo-Outfit! Neu: Manta B 400! Modell des Blitz 1,75t von 1952 in div. Ausführungen, die auch als Fertigmodelle bezogen werden können. Auf der Homepage gibt es nun auch einen Onlineshop! Herpa hat zwar auch eine 1:43-Serie, aber bislang ist kein Opel dabei. Brauchbar sind aber u.U. einige Zurüstteile oder die Sammelboxen. Eulen nach Athen tragen hiesse es, wollte man diesen bedeutenden Hersteller hier besonders vorstellen! Vielen sicher auch unter der Bezeichnung „Pauls Model Art“ geläufig. Sehr interessante Bausätze in 1:43! Neben vielen Ersatzteilen (z.B. für Dinky oder Matchbox) gibt es ein eigenes kleines 1:43-Programm mit so interessanten Typen wie Kadett B 2tL und mehreren Olympia Lieferwagen! Ebenso beachtenswert: Das große Programm an 1:43-Figuren. Erstmals auf der Nürnberger Messe 2003 waren Modelle dieses neuen Herstellers zu bewundern. Im 1:43-Programm gibt es bislang zwar nur den Goggomobil TL250 und den MB L319 (Kasten- u. Pritschenwagen). Aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist so hervorragend, dass wir gespannt beobachten werden, wann der erste Opel kommt. Der französische Kleinserienhersteller hat in der Vergangenheit eine Reihe sehr überzeugender Bausätze nach Vorbildern des Commodore A und - aktueller - des Tigra und des Astra aus der französischen Winter-Rennserie Tropheé Andros herausgebracht. In begrenztem Umfang gibt es auch Fertigmodelle. Der piemontesische Bausatzhersteller hatte verschiedene Ausführungen des Ascona 400 im Angebot. Die Decalsätze dazu gab es auch einzeln. Feine Kunststoff-(Um)-Bausätze (Resine) in 1:43, die auch fertig gebaut bezogen werden können. Aussergewöhnliche Typen wie z.B.: Corsa A als Irmscher-Roadster oder (neu) das Astra OPC Coupé! Letzter Streich von Jan Miedeema ist ein Corsa B PickUp. Seit Anfang der neunziger Jahre wieder im 1:43-Markt aktiv, hat sich der traditonsreiche Hersteller wieder eine Spitzenposition erarbeitet. Neben Fertigungen für die OCC erscheinen bei Schuco auch viele der aktuellsten Opel-Typen. Starter kooperiert seit 2002 mit Provence Moulage, wobei Starter m.W. vor allem für die Entwicklung zeichnet und Bausätze anbietet. Die Mehrheit der Hinterlassenschaft von Vitesse ist bei Sun Star untergekommen. Diese Firma war zuvor eher als Hersteller von 1:18-Modellen (bislang aber kein Opel) hervorgetreten. Im 1:43-Direktsortiment von Sun Star finden sich nun der Blitz 3t S und der F3 Dallara-Opel wieder. gibt es als Produktlinie auch wieder. Der GT, der Kadett B Coupé und zuletzt der Ascona B 400 feiern hier fröhliche Urständ. Der führende deutsche Hersteller für feine Weißmetallbausätze. Liefert auf Bestellung auch Fertigmodelle und vertreibt Fremdfabrikate, so z.B. Rialto. __________ Die portugisische Vitesse-Gruppe mit ihren mehr oder minder kurzlebigen Produktlinien (Skid, Victoria, City u.a.) besteht nicht mehr. Seltsamer Weise ist die Seite aber noch aktiv und mag hier und da noch als Infoquelle zu den Modellen nutzen. |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Hersteller > 1:43 In der Edition „Rückspiegel" in 1:25 sind - teils in limitierter Auflage - eine Reihe von Opel-Vorbildern als Bausatz erhältlich! - Anfertigung von Decals. Hat in 1:18 verschiedene Opel im Angebot: P1, GT, Kadett C Coupé. Der Hersteller aus Ergolding bei München gehört zwar eher in den Bereich Modellbahn, hat aber als unverzichtbares Zubehör derselben auch sehr schöne Fahrzeugmodelle im Programm. Im Maßstab 1:32 (Spur I) gibt es den Blitz 1,5t von 1938 und - neu - ein prachtvolles LF15 auf 3-Tonner S. Auch hier listet die Homepage einige Angebote. Über die Verfügbarkeit ist zur Zeit nichts bekannt. Die besonders als Hersteller von Plastikmodellbausätzen bekannte Firma im westfälischen Bünde hat seit einigen Jahren auch Programme mit Metallguß-Automodellen. In 1:18 ershienen bislang Manta B GT/E, Kadett B (Coupé F) in 2 Varianten und der Olympia A. In 1:32 gibt es einen Astra V8 in snap on-Bauweise. Schuco hat „in groß" einen Doktorwagen im Programm. Dieses Jahr hat TW das schmale Angebot in 1:18 um je 2 Conrero bzw. Steinmetz Gruppe 4 GT erweitert. Welly aus Hongkong hat den Speedster in 1:18 und 1:24 im Sortiment. |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
Superfeine Zurüstteile für Modellautos 1:87, 1:43 & 1:24. Anschauen! Es lohnt... Neuheitenblatt und Gesamtkatalog zum Downloaden. Holger Ruster bietet vielfältiges Zubehör rund um den Massstab 1:18 an. Fertigmodelle sind ebenso erhältlich wie Einzelanfertigungen auf Bestellung. Einzelanfertigungen auf Basis von Serienmodellen oder Bausätzen; Aufwertung von Serienmodellen durch Räder, Verbreiterungen, Tieferlegung, Spoiler, Aufklebersätze; Aufwertung von Modellen durch Interieur aus geschältem Nappaleder, Holzimitation, zusätzliche Aluminium- und Messingdrehteile, komplette Verkabelung usw.; Kleinserienanfertigung auf Basis von Großserienmodellen mit eigenen Aufklebersätzen usw. - So das Angebot von Manfred Brüggemann. Letzte Neuheit: Decalsatz A29 Kadett C Coupé, 1:18, Euro Händlerteam - Rallye Monte Carlo 1976 - Röhrl Modellautoland Hier gibt es nicht nur viele der bekannten Kleinserienbausätze zu kaufen - Man kann sie sich zu moderaten Preisen auch gleich bauen lassen. Interessant für alle mit den „zwei linken Händen"! Modellautoveredelung Cabuk: Handarbeitsmodelle, Einzelstücke, Umbauten, Serienmodelle und Zubehör; Versandhandel für außergewöhnliche Modellautos 1:18. Mit den Decalsätzen von Mr. Moon lassen sich diverse Sondermodelle erstellen, z.B. von bestimmten Rennen einer Serie. Uli Nowak bietet Fertigmodelle & Zubehör 1:18 und 1:24, Felgen, Decals an. Sollte man sich ansehen! bietet in 1:43 neben Bausätzen ein grosses Sortiment an Rädern, Scheinwerfergläsern und Decals an. Modelle auch in 1:24. Reichhaltiges Angebot an Rädern und Ätzteilen in 1:43 bei SPRINT 43! |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
letzter Stand: 13.04.2006 Deutschland: AVN Modellautoversand A. Nagl Eisenstrasse 14 65428 Rüsselsheim Fax 06142/173934 info@exclusiv-modelle.de Bernd70s Bernd70s DAS Fachgeschäft für Automobilia Inh. Bernd Schweickard Gartenstr. 2 D-65468 Astheim Fon: 06147/202122 Fax: 06147/202991 Info@Bernd70s.de DTM-Modell.de Torsten Braun Im Kamp 16 41363 Jüchen torsten@dtm-modell.de Modellautos Martin Eggersmann Hammer Straße 157 48153 Münster Fon: 0251-970 99 15 Fax: 0251-970 99 16 kontakt@eggersmann-modellautos.de MAV - Münchener Automodell Vertrieb Senftlstraße 2 81541 München Tel. 089 - 864 33 40 Fax 089 - 459 11 747 MAV-muenchen@t-online.de Mini Auto A. Bunte KG Hardenbergstr. 16 - 18 45472 Mülheim Ruhr Tel.: (0049) 208 43 59 89 Fax: (0049) 208 43 59 90 info@miniauto.net Modelcarworld Fa. Elke Kiunke Weserstr. 5 65239 Hochheim Tel. 06146 / 8462-62 Fax 06124 / 8462-61 info@modelcarworld.de Modelissimo Inselbogen 30 48151 Münster Tel.: 0251 / 144 57 75 Fax: 0251 / 144 57 87 Für 1:87-Modelle gibt es die Extraseite modelglobe.de motor-on-shop SPEEDLINE Versandhandels GmbH Nußbaumweg 6 58452 Witten Tel.: (02302) 39 00 78 Fax: (02302) 39 00 18 euro.speedline@t-online.de Neben Modellen gibt es hier auch Bücher, Videos ... Niemöller & Stoppel GmbH Markircher Straße 6 68229 Mannheim / Friedrichsfeld Telefon 0621 47 52 08 Telefax 0621 48 11 51 info@technik-modelle.de Werst Schillerplatz 1 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621 682474 Fax.: 0621 684615 werst@werst.de Niederlande: Trafic Modelcars Modelcars & Car Documentation Nieuwstad 82, 7001 AE Doetinchem, The Netherlands Tel. +31 (0)314 327000 Fax. +31 (0)314 324052 info@automodellen.nl Frankreich: Paradcar c/o Momaco momaco@club-internet.fr Schweiz: Rüfi's Opel Modelle Bruno Rüfenacht Rathausgasse 2 CH - 6442 Gersau Tel: 0041 - 41 - 8290061 Fax: 0041 - 41 - 8290062 info@modellauto.ch Swiss-Mini c/o Car43 Solltet Ihr einen nicht funktionierenden Link entdecken, gebt bitte eine Nachricht! |
||||
| ||||
C-H Ehrenmitglied ![]() ![]() ![]() Karma: 0 aus: Banfe! ![]() Lasst uns froh und manta sein! Geschlecht: ![]() |
| |||
- Opel Performance Center (OPC) - Opel Special Vehicles (OSV) Blueprints (Übersichtszeichnungen) von fast allen Automarken, natürlich auch Opel und Holden. Eine für Umbauer sicher ganz wertvolle Hilfe! (Von Maiki) Wie der Name bereits nahelegt, eine Seite die sich den Modellen in 1:87 widmet. Besonders interessant sind natürlich die Umbauberichte und Modellbesprechungen zum Thema Opel. (Von Nocobo) Für den Blick über den Tellerrand: Auf der Site von Rudolph Lohwasser (Schwerpunkt: Bburago) findet Ihr eine höchst umfangreiche Linksammlung zu Herstellern, Fachgeschäften, Online-Shops, Forum, Basteltips ... Sehr empfehlenswert! Vielen Opelmodellsammlern und eBay-Süchtigen wird der Name "opelei" sicher schon mal aufgefallen sein. Hinter dem Namen verbirgt sich der Sammler mit der größten deutschen - und somit wohl auch globalen - privaten Sammlung an Modellfahrzeugen und sonstigen Gegenständen, die die Rüsselsheimer Marke betreffen. Die Sammlung ist in einem kleinen Museum untergebracht, dass jetzt auch seinen Internetauftritt hat, wo man sich einen ersten Überblick gönnen und ein wenig neidisch werden kann. (Von Nocobo) Endlich eine Seite, die sich ganz speziell den 1:87-Opeln widmet! Ralf Glässel aus Bergkamen zeigt dort seine Sammlung mit etlichen Eigenbauten. Alles rund um's Thema „Opel im Rennsport". Sehr gut gemachte Seite mit tollen Berichten und Bildern - Sehr empfohlen! Manta A und der GT im MAOAM-Design ... Die bunten „Metallknubbel" gehören nicht unbedingt zu den hier im Forum bevorzugten Sammelgebieten. Wer sich jedoch eingehender mit diesen Modellen beschäftigen möchte, dem sei die Seite SCHUCOMANIA bestens empfohlen. „Da werden Sie geholfen." möchte man fast sagen. Neben den besagten Piccolos befasst sich die Seite auch mit alten Schucomodellen aus den 70er Jahren und davor. Für Sammler von Fahrzeugen im Maßstab 1:43 wird allerdings wenig geboten. Aber schaut's Euch selber an. (Von Nocobo) Auf der Seite von Minichamps wird eine Liste von Ebay-Auktionen mit veränderten / umgebauten Modellen gepflegt, bei denen die gemachten Angaben der Verkäufer geeignet sind, den Anschein zu erwecken, es handele sich um Original-Minichamps-Modelle. Da mit solchen Angeboten die Urheberrechte des Herstellers verletzt und weniger bewanderte Interessenten fahrlässig oder gar bewußt getäuscht werden können, behält sich Minichamps entsprechende (Rechts)-Schritte gegen die Anbieter vor. Diese Liste ist für Benutzer sog. PopUp-Killer nicht sichtbar. Deshalb hier der ausdrückliche Hinweis darauf! (Von Nocobo / i2800) Hier geht quasi der bekannte „Gelbe Katalog", die Bibel der Wiking-Sammler, online. Die Seiten sind sehr übersichtlich und sauber aufgebaut. Die Übersichten zu den diversen Opel-Modellen aus den Werkstätten von Wiking dürften bereits vollständig sein. Topp! |
||||
|
Seiten: 1 | ![]() ![]() |