Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  Das allgemeine Forum (Moderatoren: Alex)
  Kissling Kadett GSi
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Kissling Kadett GSi
Maiki66
Diplomat


Karma: 0
aus: Innsbruck / Tirol



Platz da ... Ich bin Mercedes-Tester!

Geschlecht:
98508122   98508122  
  Kissling Kadett GSi Datum:22.12.03 um 19:05


Hallo zusammen!

Ich suche Bilder vom Kissling Kadett GSi aus der DTM 88/89. Fahrer war Volker Strycek mit der Startnummer 40. Ich habe kürzlich einen Decalsatz für den 1:24 erworben und jetzt gehts um das richtige Anbringen der Decals und vorallem um die Felgen. Habe im WWW schon mal nachgeschaut, aber leider nichts gefunden.

Blitzmäßige Grüße
Michael

Auch wenn die Vitrine überquillt, es wird weiter gesammelt!


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:23.12.03 um 10:17


Hallo Michael,

schau doch mal unter www.competition43.de nach,
da findest Du ein Bild von einem Kissling Kadett E, DTM 1988, Peil, Nr.30!
Bei den Felgen tippe ich auf OZ!?
Vieleicht hilft Dir daß weiter!?
Woher beziehst Du die Declas für den 1:24 Kadett?
Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Maiki66
Diplomat


Karma: 0
aus: Innsbruck / Tirol



Platz da ... Ich bin Mercedes-Tester!

Geschlecht:
98508122   98508122  
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:23.12.03 um 22:13


Hi Diopelo!

Danke für den Tipp. Habe die Decals bei unserem Lieblingsauktionshaus ergattert.
Falls Du interesse hast, die Decals sind schon eingescannt.

Blitzmäßige Grüße
Michael

Auch wenn die Vitrine überquillt, es wird weiter gesammelt!


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:23.12.03 um 22:16


Hallo Maiki!

Die gesuchten Felgen befinden sich ziemlich weit unten am Auto, etwas oberhalb der Fahrbahn!



C-H


E-Mail Profil anzeigen
Maiki66
Diplomat


Karma: 0
aus: Innsbruck / Tirol



Platz da ... Ich bin Mercedes-Tester!

Geschlecht:
98508122   98508122  
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:24.12.03 um 15:58



Zitat

Die gesuchten Felgen befinden sich ziemlich weit unten am Auto, etwas oberhalb der Fahrbahn!


Danke C-H!
Deine Fachkompetenz ist einfach unübertrefflich!!

Hast Du vielleicht noch ein paar Bilder wo der Wagen von vorne bzw. hinten zu sehen ist?

Auf dem Decalbogen sind nämlich noch Kleber, welche ich nicht richtig zuordnen kann.

Blitzmäßige Grüße
Michael

Auch wenn die Vitrine überquillt, es wird weiter gesammelt!


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:24.12.03 um 16:07


Moin Maiki,

Zitat

Hast Du vielleicht noch ein paar Bilder wo der Wagen von vorne bzw. hinten zu sehen ist?


- von vorne oder hinten ist das mit den Felgen ebenfalls ganz einfach:

Jeweils eine nach links und eine nach rechts unter den Wagen - so, dass die Schmalseite mit der Lauffläche jeweils zu Dir zeigt.


Gruss

Alex
(Admin mit Weihnachtsdienst, dafür hat C-H die Silvesterschicht)
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kissling Kadett GSi Datum:24.12.03 um 22:27


Hallo Maiki!

Danke für die längst überfällige Anerkennung!

Erstmal zur allgemeinen Klarstellung: In Rede stehen die Autos aus der DTM 1989! Markus Oestreich # 9, Peter Oberndorfer # 10 (beide Team Irmscher) und Volker Strycek # 40. Kissling betreute aber wohl für alle die Motorentechnik.

Dienen kann ich Dir nur noch mit einem Foto von der # 9 ...



# 10 sah sehr ähnlich aus. Dagegen war der Wagen von Strycek also deutlich „zurückhaltender" beklebt (s.o.).

Vermutlich ist Dein Decalsatz für alle drei gedacht, so daß außer den gelben und grünen Farbstreifen bei Wahl der Strycek-Variante auch sonstige Schieber übrigbleiben.

Zum Vergleich noch zwei Bau-Bilder eines 1:43ers.





Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum