Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  1:18 (Moderatoren: Alex)
  Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!!
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!!
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:27.08.08 um 00:15


Hallo

Ich bin´s der Neue

Heute sind meine beiden Manta B 400 von Revell endlich angekommen!

Habe pro stück nur 34,49€ bei kostenlosem versand gezahlt!

Falls es jemanden Interessiert bei temeon.de waren sie im Angebot und nun kosten sie dort 40,49€ kostenfreie lieferung!Ist evtl. immer noch sehr Interessant da sie bei ebay so um die 45€ plus versand gehandelt werden!?

Habe seit der Ankündigung des Modells, wie ein kleiner Junge auf diese Manta gewartet!

Aber nun habe ich sie ausgepackt und gesehen das die Herstellung in China wohl nicht die beste Wahl von Revell war! B.z.w von dieser China Firma!

Habe hier mal bilder mit den fehlern für euch:

Motorraum Racing Manta:

1.Krümmer ist nicht passend und auch nicht mit dem Auspuff verbunden!!! Ist einfach der alte Auspuff vom Revell Manta B GT/E!

2.ZylinderKopf sitz schief auf dem Motor!




Außen Racing Manta:

Decalfehler in hüll und fülle

Kleine Lackkierfehler im Weiß!




Ach ja und die Lenkung ist schwergängig, da Lenkstange eindeutig zu lang!(Biegt sich beim Lenken!!!)

Und beim Homologation Manta:

Das selbe Problem mit dem Krümmer!

Aber hier sind Lack und Decals i.O !

Hier noch 2 Bilder von den Manta´s!
Weiß, bescheidene bilder aber das Wetter leider auch  




So muss ich wohl selber hand anlegen und die Manta i.O bringen!
Was ist den mit Revell los
War sonst immer zu frieden mit den Modellen von dennen! Aber diese zwei beiden gehen ja mal garnicht!

Haben eure auch fehler
Würde mich sehr Interessieren!
Also bitte eure Meinung und evtl.Fehler einfach hier Posten!

MFG

(Diese Nachricht wurde am 26.08.08 um 21:11 von Opel1zu18 geändert.)
(Diese Nachricht wurde am 27.08.08 um 00:15 von Opel1zu18 geändert.)
Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:30.08.08 um 22:01


Es haben ca.78 diesen beitrag gelesen , aber keiner hat seine meinung geschrieben?


Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
Slupo
Kadett


Karma: 0
aus: Bochum



Sammeln bis der Arzt kommt!

Geschlecht:
305488136   305488136  
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:31.08.08 um 12:21


Moin,
ich hab gestern bei temeon meinen bestellt, für 38,89 € inkl. Versand. Wenn er da ist, äußere ich auch mal meine Meinung
Gruß, Christof


E-Mail Profil anzeigen
Botze
Admiral


Karma: 0
aus: München



Geht nicht gibts nicht / Ohne Kaffee kein Kampf!

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:31.08.08 um 20:32


ich hab meinen auch noch nicht....sonst hätt ich schon was dazu geschrieben....
Alles geht - nur der Frosch hüpft!

E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:31.08.08 um 21:57


Hallo

OK!

mfg
Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
V6
Olympia


Karma: 0
aus: Deutschland



Optimale Perfektion Effizienter Leistung

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:01.09.08 um 17:29


Hi,
von den 3 Rothmans Manta die ich hier habe sind 2 fehlerhaft. Decals beschädigt, Streifen zerkratzt, Räder an der Hinterachse schief, Heckspoiler lose (an einer Seite sind die Haltestifte abgebrochen).
Von meinem Händler weis ich das er von 12 Stück die Hälfte wieder zurück geschickt hat.
Da fehlten Frontblinker/Rückleuchten, Motorhauben schief, Seitenscheiben herausgefallen etc.
Diese Rückleufer werden dann bestimmt mit Aufpreis als ´gealterte´ Einsatzfahrzeuge später angeboten.
Ich warte noch auf 3 Homologations Modelle. Mal hoffen das die besser verarbeitet sind.


E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:01.09.08 um 22:58


Hallo

Echt schade das die so schlecht verarbeitet sind!
Und die meisten Racing Manta haben am vorderen kotflügel fahrerseite einen fehler!?

Darf ich mal fragen was du bezahlt hast @v6?
Und was meinste wird mit den rückläufern geschehen?

MFG
Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
V6
Olympia


Karma: 0
aus: Deutschland



Optimale Perfektion Effizienter Leistung

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:02.09.08 um 20:29


Hi,
also die Modelle mit Decalschäden waren meistens am forderen Kotflügel auf der Fahrerseite defekt. Sah so aus als wenn das durch das Halteband der Motorhaube verursacht wird.
Für die Rothmans Versionen habe ich ca. 40 Euro bezahlt (Ebay) und 41,50 Euro bei meinem Ortsansässigen Händler.
Heute habe ich 2 Strassenversionen bekommen. Habe sie mir mal grob angeschaut, ohne sie auszupacken. Was mir sofort aufgefallen ist, war das der Verlauf der seitlichen Decals schief ist. Der schwarze Streifen endet etwa 2mm oberhalb der Seitlichen Fahrzeugsicke (da wo normalerweise die Zierleiste verläuft) und der gelbe Streifen endet etwa 1mm unterhalb dieser Sicke. Das ist bei beiden Modellen so.
Die Rückläufer werden dann bestimmt mit Aufpreis als ´gealterte´ Einsatzfahrzeuge später angeboten. So ähnlich wie mit der Mercedes Heckflosse  




E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:03.09.08 um 00:15


Hallo

Bei meinem Straßen Manta ist dieser Fehler nicht!

Habe aber wohl den nidrigsten Preis von allen bezahlt (freu!!!) 34,49€ Kostenfreie Lieferung!

Am meisten regt mich aber die sache mit dem Krümmer auf! Habt ihr euch das mal genau angesehen?

Ist unglaublich lächerlich!
Werde mich die Tage mal ans werk machen und dies inordnung bringen!

Bilder von deinen b.z.w den Manta Fehlern wären mal gut!

MFG Marcel der OpelFreak


Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
V6
Olympia


Karma: 0
aus: Deutschland



Optimale Perfektion Effizienter Leistung

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:03.09.08 um 16:24



Zitat
Hallo


Bilder von deinen b.z.w den Manta Fehlern wären mal gut!

MFG Marcel der OpelFreak



Dein Wunsch ist mir Befehl.

ich habe mir die zwei jetzt mal genauer angeschaut.
Zuerst mal einige ´Kleinigkeiten´:
Beide Blinker lose:





Decalschäden:





Räder nicht richtig befestigt:



Decals schief:







Lackfehler und abblätternder Chrom am Endtopf:







Motorhaube verbogen:



Ist im großen und ganzen alllerdings nicht soooo wild weil ich ihn, gezwungener massen, umbauen werde.
Allerdings sollte das in der Preisklasse auch nicht sein.


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:03.09.08 um 22:06


Moin,

ich lese hier nur mit und wollte eigentlich nichts schreiben, weil ich 1:18 nicht sammele.

Wenn ich mir allerdings die letzten Bilder mit den Mängeln ansehe, dann frage ich mich ernsthaft, ob nicht auch bei günstiger chinesischer Großserienproduktion wenigstens ein Anflug von Qualitätskontrolle machbar sein sollte.

Solche Modelle an Sammler auszuliefern ist ja wohl schon mehr als dreist und grenzt an Abzocke. Es geht hier immerhin um Sammlermodelle und nicht um Sandkisten-Spielzeug.

Gruß

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:04.09.08 um 09:01


Hallo zusammen,

ich schließe mich der Meinung von Alex hier an!

Dafür, daß wir auf so manche Modelle mit über einem Jahr verschiebung warten müssen, bekommen wir derzeit eher nur noch 2er Wahl Modelle!

Und daß ist nicht nur bei REVELL so, bei den SR Kadetten von MINICHAMPS fand ich bei 3 bestellten Kadetten 3 verschieden, gravierende Fehler die mich auch sehr enttäuschten! Und daß aber wohlgemerkt bei einem Modell zu ca.70 Euro!!!  

Selbst auf die anfrage bei MCH, warum beim SR die, wie ich meine, SR-Typische Mittelkonsole mit den 4 Zusatzinstrumenten "Vergessen" wurden, bekam ich bis heute, einfach keine Antwort!

Da frag ich mich wirklich, wie die Wucher-Preise
zustande kommen, wenn an "Warenausgang-Prüf-Personal" und diversen "Original-Teilen" gespart wird!

Ich hoffe sehr, daß sich diese Schlamperei wieder einstellt, und wir Sammler dafür mit MEHR, NEUEN, wieder besseren Modellen in 1:18(Termin-gerecht)entschädigt werden!



Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Slupo
Kadett


Karma: 0
aus: Bochum



Sammeln bis der Arzt kommt!

Geschlecht:
305488136   305488136  
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:06.09.08 um 13:49


Hallo zusammen,

habe heute mein 400er Homologation Car bekommen. Ein paar kleine Lackfehler hat er, da ich aber nicht so pingelig bin, ist es für mich vertretbar. Die Decals sind einigermaßen gerade und der Motorhaube fehlen auch keine Ecken. Die losen Blinker ließen sich festdrücken und die Räder sind auch gerade und fest. Mich stört vor allem, dass das Opel-Zeichen an der Front fehlt, ich die Dachantenne selber montieren musste und vor allem, dass die Motorhaube vorne links nicht richtig schließt...
Alles in allem bin ich ganz zufrieden, ist halt kein MCH-Modell.

Grüße, Christof


E-Mail Profil anzeigen
Zeronull
Olympia


Karma: 0
aus: Nahe des Nürburgringes



Opel.....goes Nordschleife

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:07.09.08 um 11:35


Das was Revell uns da geliefert hat, entspricht zwar weitesgehend dem Homologationscar, aber ist nicht das was vorab präsentiert wurde:
(REVELL Foto)

Und das wurde geliefert

So sollte er aussehen (es fehlt das schwarze Dreieck auf der Haube, die verlängerung der seitlichen Farben)


Ist schon schade, was Revell uns da abliefert.
Aber andere Hersteller stehen dem nix nach.
Siehe Schuco 1:43 Manta A Conrero, mit Plüschsesseln im Innenraum

www.motorsportmodelle.de.tl

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:11.09.08 um 23:34


Hallo

Ja aber, So ist das Homogolation Car doch wesentlich besser als das Vorabfoto von Revell?!

Mir fehlen da nur die Scheinwerferwischanlage und das Dreieck auf der Haube!

Das Dreieck ist als Decal zu bekommen aber die Wischer

Weiß jemand ob es irgendwo fotoätz wischer giebt die so klein sind?

Oder haben 1:43 Autos Scheibenwischer
Könnte man ja dann evtl.entwenden und am Manta als Scheinwerferwischer verwenden?!

Also wer etwas drüber weiß, bitte weitersagen!

Viele Grüsse an euch Gleichgesinnte!


Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
V6
Olympia


Karma: 0
aus: Deutschland



Optimale Perfektion Effizienter Leistung

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:13.09.08 um 19:14


Hi,
die fehlenden Wischer kannst du z.B. aus einem Stück Draht und einem Streifen dünner Pappe selbst bauen. Ich bin gerade dabei einen Strassen 400er in silber zu bauen, da werde ich das mal versuchen. Wenn er fertig ist kann ich ja mal Bilder zeigen.
Bei meinem Lotus Omega habe ich die Wischer aus einem Bausatz von einem 1:24 LKW genommen und die dann gekürzt. Sieht dann so aus:



Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.


E-Mail Profil anzeigen
Uwe
Kapitän


Karma: 0
aus: Südpfalz




Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:15.09.08 um 08:09


Hallo zusammen,

Zeronull hat Fotos eingestellt, zu denen ich eine Frage habe.
Zwischen dem Revell-Modell und dem Bild des Homologationsfahrzeuges gibt es weitere Unterschiede in der Motorhaube und der Brille.

Die Motorhaube ist ohne jegliche Zusatzöffnungen und der Brille fehlt die zweite Reihe Lüftungsschlitze.

Könnte mir bitte ein "Opel-Wissender" die Unterschied kurz erläutern?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uwe

PS:
Aachen ist bereits am 11.10.08. Bin in direkter Nähe des Eingangs, einfach nach einer blauen Tischdecke suchen........



E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:15.09.08 um 22:23



Zitat
Hi,
die fehlenden Wischer kannst du z.B. aus einem Stück Draht und einem Streifen dünner Pappe selbst bauen. Ich bin gerade dabei einen Strassen 400er in silber zu bauen, da werde ich das mal versuchen. Wenn er fertig ist kann ich ja mal Bilder zeigen.
Bei meinem Lotus Omega habe ich die Wischer aus einem Bausatz von einem 1:24 LKW genommen und die dann gekürzt. Sieht dann so aus:

http://i216.photobucket.com/albums/cc128/opelvectra_gts/100_6040-1.jpg

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.


Hallo

Wirklich wunderschöne MegaOmas hast da gebaut!

Einfach nur Schön! Habe auch einen bei mir stehen,traue mich nur nicht so wirklich dran, da ich ihn absolut nicht versauen will.Aber bei diesem Anblick ohhhh man ich muss mir noch einen bestellen!

Hast echt klasse gemacht!Bitte mehr Bilder!!!
Hut Ab!

MFG
Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
Opel1zu18
Kadett


Karma: 0
aus: Oldenburg



BlitzReiter

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:15.09.08 um 22:28



Zitat
Hallo zusammen,

Zeronull hat Fotos eingestellt, zu denen ich eine Frage habe.
Zwischen dem Revell-Modell und dem Bild des Homologationsfahrzeuges gibt es weitere Unterschiede in der Motorhaube und der Brille.

Die Motorhaube ist ohne jegliche Zusatzöffnungen und der Brille fehlt die zweite Reihe Lüftungsschlitze.

Könnte mir bitte ein "Opel-Wissender" die Unterschied kurz erläutern?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uwe

PS:
Aachen ist bereits am 11.10.08. Bin in direkter Nähe des Eingangs, einfach nach einer blauen Tischdecke suchen........


Hy

Denke das liegt einfach nur daran das Revell es nicht so genau genommen hat! Leider !!!

Haben es wohl von der alten GT/E form übernommen!?
Und die Haube? Ist doch wie im Original?

MFG
Gott Schütze mich vor Sturm & Wind und "Autos" die aus Wolfsburg sind!




E-Mail Profil anzeigen
i2800
Diplomat


Karma: 0
aus: Fulda




Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:15.09.08 um 23:11



Zitat
Hallo zusammen,

Zeronull hat Fotos eingestellt, zu denen ich eine Frage habe.
Zwischen dem Revell-Modell und dem Bild des Homologationsfahrzeuges gibt es weitere Unterschiede in der Motorhaube und der Brille.

Die Motorhaube ist ohne jegliche Zusatzöffnungen und der Brille fehlt die zweite Reihe Lüftungsschlitze.

Könnte mir bitte ein "Opel-Wissender" die Unterschied kurz erläutern?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uwe
...


Servus, Uwe,
Die Manta-B´s wurden mit Modelljahr 1983 konfiguriert:
Am deutlichsten erscheint hier im "Gesicht" die Verdopplung der Lüftungsschlitze im oberen frontblech und damit kam auch die große Verspoilerung erstmals zum Einsatz: Auf dem 400er-Opel-Foto ist also ein Bild der "alten" serie (wie er eben zur Homologation im Frühjahr 1982 ausgesehen hat), wobei die meisten Manta 400 eben mit den 4 Lüftungsschlitzen ausgeliefert wurden (weil 1983)!
Die Doppelscheinwerfer (= "Brille") waren als Option damals bestellbar, standard waren die großen viereckigen Scheinwerfer.
Gruß,
Gerd
i2800



E-Mail Profil anzeigen
Uwe
Kapitän


Karma: 0
aus: Südpfalz




Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:16.09.08 um 18:40


Hallo zusammen,

vielen Dank für die Erläuterungen.
Ich war, das muss ich zugeben, bei der Motorhaube etwas blind und habe nur auf das Raceland-Foto geschaut.
Revell hat sozusagen einen "Zwitter" gebaut.

Gruss Uwe


E-Mail Profil anzeigen
musclecarcollector
Kadett


Karma: 0
aus: Großhansdorf



Früher gab es noch Autos

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:23.09.08 um 02:44


Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile einige Opel-Modelle in meinen Vitrinen stehen, dazu gehört ein Manta B GT/E von Revell sowie ein Manta A von Norev, auch zwei Kadett und ein Opel GT von Minichamps sind bei mir zu finden. Ich muß mich auch gleich noch als Besitzer von VW-Modellen outen, da gibt es auch diverse Modelle in meiner Sammlung. Wie mein Nickname jedoch schon sagt, sammle ich Musclecars. Na ja, ...Musclecars und Manta 400?! Der Manta B gehört mit zu den Fahrzeugen, die in meiner Kindheit das Straßenbild geprägt haben und gehörte damals wie heute zu den Fahrzeugen, die ich gerne mal gefahren hätte. Ich durfte mal in einem B-Manta mitfahren, der schon alles andere als Serie war. ´s war´n geiles Gerät leider hat ihn mein damaliger Kollege zwei Wochen später verschrotten lassen. Egal..., ich habe mir jedenfalls den Manta 400 auch im Doppelpack bestellt, das zu dem gleich zwei mal. Ein Satz wird wohl original bleiben, den zweiten werde ich versuchen zu veredeln. Wenn ich dazu komme und sie fertig sind stelle ich Euch vielleicht mal ein paar Bilder ein.
Zum Thema Enttäuschung ist jedenfalls zu sagen, daß man von Revell nichts erwarten kann. Revell, Bburago und Maisto findet man in jedem Spielzeuggeschäft und dementsprechend ist auch die Qualität. Ich erwarte nichts von den Revell-Modellen. Die sind meist klapprig, mit schlechtem Guß, schiefen Decals und einer Detaillierung, die noch viele Wünsche offen läßt. Wer Modelle von Minichamps besitzt, der wird die gravierenden Unterschiede kennen, auch vom Preis her. Minichamps Modelle sind zu dem Geldanlagen - limitierte Sammlerstücke. Ich selbst habe mittlerweile eine Sammlung von über 150 Modellen im Masstab 1:18, hauptsächlich Musclecars von hoher Qualität, gegen die Revell nur Schrott ist. GMP, Lane Exact Detail und Highway61 nur mal als Beispiel, ein paar seltene australische Modelle sind bei mir auch zu finden, daß sind Hersteller, deren Modelle auch in China gefertigt werden, aber die Kosten meist auch mehr als 100 Euro. Ich hoffe ja eigentlich, daß Hersteller wie Minichamps oder AutoArt, die ja ansonsten auch viele europäische Modelle auf dem Markt haben, uns Sammlern einen riesigen gefallen tun und die Opel Modelle aus den 70er und 80er Jahren in 1:18 auf den Markt schmeissen, mich würden da die Commodore Coupes und Senator Limos interessieren oder auch mal ein Rekord Kombi. Am tollsten aber wäre es sicherlich, den A und auch den B Manta in einer Top-Qualität von AutoArt oder Minichamps zu bekommen. Die Revell Mantas sind jedenfalls nicht zu schade für Experimente, wenn sie gut gemacht sind, sind sie vielleicht sogar mehr wert als die Originale. Den A Manta von Norev finde ich jedenfalls auch nicht so gelungen, Norev hat irgendwie ein Problem mit den korrekten Reifengrößen. Betet einfach mal, daß uns die Premiumhersteller die interessanten Modelle noch anbieten. Mich würde zum Beispiel auch noch der Capri MK III oder das Granada Coupe interessieren.
Früher gab es halt noch richtig geile Autos.

Einen schönen Gruß an alle Opel-Fans, ich meld´mich mal wieder wenn ich meine Mantas habe und diese fertig sind.


E-Mail Profil anzeigen
Zeronull
Olympia


Karma: 0
aus: Nahe des Nürburgringes



Opel.....goes Nordschleife

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:23.09.08 um 06:45


Modellautos als Geldanlage...?
Warum sollte noch einer der Premiumhersteller jetzt einen Manta A oder auch B bringen, der Markt ist abgegrasst und gesättgit, sie die letzten Manta B in gelb, die sind verramscht worden.
AA oder MC werden sich hüten da noch Modelle in hochwertigerer Qualität nachzuschieben, dies funktioniert schon nicht bei Porsche Modellen, obwohl diese Sammler noch wesentlich verrückter sind wie wir Opel Sammler.
Sicher, MC sowie auch AA könnten noch ein paar schöne bisher nicht gemachte Opel Klassiker auflegen, wie man aber Anhand von Kadett C`Coupe und GT sieht, suchen die sich diese anhand der zu erwartenden Verkaufszahlen und Fangemeinde die Modelle aus.

www.motorsportmodelle.de.tl

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:23.09.08 um 10:57


Moin,

ein interessanter Gedankenaustausch bahnt sich da an – erinnert an prähistorische Zeiten im OMF

Auch wenn's ein wenig off topic ist und mit dem eigentlichen Eröffnungsthema nur noch am Rande zu tun hat, lasse ich das hier gerne einmal weiterlaufen, weil's interessant werden könnte...

Meine Meinung dazu:

Ich denke, hier prallen verschiedene "Lager" aufeinander:

Auf der einen Seite stehen wir, die Sammler mit den höchsten Erwartungen, gehegten Hoffnungen und dem leider oftmals limitierten Budget. Und dann hat jeder Sammler natürlich noch seine ganz besonderen Lieblingsmodelle, die doch nun bitteschön endlich einmal auf den Markt kommen mögen. (Ich erinnere in diesem Zusammenhang an unsere früheren Umfragen zu diesem Thema.)

Und dann gibt's die andere Seite: Hier stehen die Hersteller bzw. deren Marketing und Kosten-Controlling-Abteilungen: Marketing findet heraus, dass für Modell A oder B ein Markt da wäre und schmiedet Pläne, dieses Modell herauszubringen. Es muss natürlich schon ein Modell sein, von dem möglichst viele Derivate im Laufe der nächsten Jahre auf den Markt geworfen werden können, damit am Ende auch genügend Geld übrigbleibt. Die Controlling-Abteilung im Unternehmen streicht das Ganze natürlich erst einmal dergestalt zusammen, dass eben exakte Reifengrößen nicht notwendig sind, es ist billiger, einfach Reifen vom Modell C zu nehmen, dafür werden davon eben 100.000 Stück mehr in Auftrag gegeben. Vorteil: Auch Modell C lässt sich etwas günstiger produzieren. Dann wiederum wird überlegt, dass die Außenspiegel während der Laufzeit des Originales mehrfach geändert worden sind, man einigt sich also auf eine Variante, die "irgendwie" an alle herauszubringenden Modelle der nächsten 5 Jahre passen könnte und gibt diese in der entsprechenden Stückzahl in Auftrag – wieder Geld gespart – undsoweiterundsofort...

Unabhängig von der Meckerei in irgendwelchen Internet-Modellauto-Foren werden die Modelle dann entsprechend verkauft, weil der typische Forennutzer zwar eine Klientel ist, die fleißig Modelle kauft, aber sowieso nie zufrieden zu stellen ist. Das Massengeschäft macht man als Hersteller mit den anderen Käufern – und darauf kommt's an.

So, das einmal meine Gedanken dazu, die ich hier im Laufe der Jahre auch bestimmt schon an anderer Stelle geäußert habe...

Gruß

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
musclecarcollector
Kadett


Karma: 0
aus: Großhansdorf



Früher gab es noch Autos

Geschlecht:
  Re: Opel Manta B 400 Enttäuschung PUR!!! Datum:24.09.08 um 01:34


Hallo Zeronull, hallo Alex!
Hallo Opelsammler!

Ich finde es interessant, was meine kleine Zugabe hier hervorruft. Ich muß Euch beiden in gewissem Maße Recht geben.
Sicherlich hat Zeronull Recht, wenn er sagt, daß ein Markt abgegrast ist, auch hat Alex Recht, wenn es um das Thema Kosten-Controlling geht.
Ich sammle ja nun hauptsächlich Musclecars. Ich habe nun auch mittlerweile viele "billige" Modelle durch deren kostenintensiveres und auch qualitativeres Pendant, daß nachher auf den Markt kam (z. b. Dodge Charger von Ertl,war der Hersteller von der ersten Serie und sogar auch des Austauschmodells)ersetzt. So stelle ich mir die Frage, warum Z. B. Minichamps nicht einen Manta auf den Markt werfen sollte, der zum einen schon mal besser verarbeitet ist als der von Revell, und der zu dem meist auch noch wirklich limitiert und somit wirklich ein Sammlerobjekt ist.
Mein Kommentar war schon im Allgemeinen auf die Qualität von Revell zielend, die gerade mal für Spielzeuge taugt. Revell hatte bisher schon einige Modelle., die mich interessiert haben, da diese aber auch von anderen Herstellern angeboten worden sind habe ich als Sammler, nicht nur als Freak eines Automodells, das Hochwertigere gekauft. Nur weil es den B-Manta bisher nur von Revell gibt, habe ich mir diesen auch von Revell gekauft. Dieser wird bei mir aber nie den "Weichei"-Status eines Plymouth GTX von GMP erreichen, da dieser nicht so filligran gearbeitet ist. Wie Alex schon sagt, sind es die Sammler, die Ansprüche haben. Ich als Sammler bin von dem 400er Manta von Revell nicht enttäuscht, da ich weiß, was Sammlermodelle kosten und was Revell an Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Schön ist es zu sehen, was manche aus diesen "Billigmodellen" machen. Ich habe gestern zwei Manta B GT/E angeschaut, die in einem Tagebbau-Bergwerk fotografiert worden sind, die weit aus besser aussehen, als die gelbe oder weiße Variante von Revell. Von den Revell Modellen darf man (wie schon erwähnt) nichts erwarten. Die sind nicht limitiert, und vom Preis her in einem Segment angeordnet, daß unter Sammlern keine Rolle spielt. Ich wünsche mir jedenfalls (so wie es Alex schon sagt) immer noch, daß man den Manta, ob nun als 400er oder GT/E in einer Detaillierung bekommt, in der man sich dieses Teil gerne in die Vitrine stellt und sagt: "Das waren noch Autos!". Der Manta ist heute kein angesagtes Auto mehr. Warum wird dieser dann als Spielzeug produziert, wenn die Kinder ihn heutzutage sowieso nicht kennen? Wir, die Älteren, kennen ihn. Auch wenn ich ihn zu dem Zeitpunkt, wo er aktuell war nicht hätte fahren dürfen, so ist der Manta eines meiner Autos, die ich gerne mal fahren würde. Da ein Original für mich zu teuer und zeitaufwändig ist, hätte ich gerne ein qualitatives Modell von diesem Auto. Warum dann nicht auf ein solches hoffen?
Die Nachfrage regelt das Angebot.
Warum dann nicht nach einem qualitativen Modell schreien?
Das Modell von Revell reicht mir jedenfalls nicht. Da dieses Spielzeug nie einen guten Sammlerwert erreichen wird, habe ich auch keine Skrupel die Mantas umzuarbeiten. Ich hoffe es gelingt mir so gut wie anderen Talenten hier im Forum.
Auf jeden Fal muß ich Alex nochmals wieder Recht geben, wenn er sagt, daß wir ja immer so intelligent sind und den Schrott, den man uns anbietet auch noch kaufen beziehungseise abnehmen.
Meine Meinung zum Leitthema ist jedenfalls jene, daß jegliches Gejammer über die Qualität der 400er von Revell überflüssig ist, wenn man die Preise und die Qualität andere Hersteller in den Vergleich zieht.

Soweit erst einmal schöne Grüße



E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 2 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum