Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  1:18 (Moderatoren: Alex)
  Kadett B "Rallye" 2004
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Kadett B "Rallye" 2004
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Kadett B "Rallye" 2004 Datum:06.01.04 um 13:23


Hallo,

Soeben erhielt ich die freudige Nachricht, daß REVELL den Kadett B "Rallye" für 2004 in einer weiteren Farbvariante plant!

Die Farbe (Gelb), stand da allerdings in Klammern!?

Weche Farben gabs denn, beim realen Vorbild?


Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:06.01.04 um 13:23


Hallo Diopelo!

Geh ruhig mal davon aus, daß der B-Kadett im Laufe seiner Lieferzeit von 1965 - 1973 so das komplette Spektrum aller seinerzeit lieferbaren Farbtöne „abgeklappert" hat. Natürlich gab es nie alle Farben gleichzeitig und neue in aller Regel nach den Werksferien (Hinweis: Das Modelljahr z.B. 1968 beginnt mit September 1967!).

Ich kann später mal beispielhaft eine Stichtagsübersicht hier hinsetzen. „Gelb" dürfte in diesem Fall „Citrusgelb" sein. 10:1.

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
Opelmad
Diplomat


Karma: 0
aus: Ede, Niederlande



OMCNL Chairman :-)

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:06.01.04 um 16:17


Hi,

who has a list with the color names and Opel numbers from the Kadett B LS, Opel GT and the Ascona 400.

Also looking for good pictures of the all the logo's on the Kadett B LS !!

Pleas help it is for all Opel collectors, later i will tell you why.

Gr Andre


Now voting for the Opel model off the year 2007

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:06.01.04 um 20:44


In Frage kommen:

105      Metallgrau (met.)      1969
111      Montanagrau (met.)      1971 - 75
117      Laplatasilber      1961 - 68
120      Alaskagrau      1962 - 67
122      Schiefergrau      1963 - 68
133      Jerseygrau      1967 - 68
134      Granitgrau      1968 - 75
135      Silber (met.)      1968 - 75
204      Kosmosblau      1969 - 81
205      Lagoblau      1969 - 75
217      Aeroblau      1963 - 66
224      Signalblau      1973 - 77
225      Horizontblau      1965 - 68
226      Nocturcoblau      1966 - 68
230      Silberblau (met.)      1968 - 88
231      Siriusblau      1968 - 69
232      Polarblau (met.)      1967 - 68
235      Monzablau (met.)      1968 - 75
236      Lemansblau      1968
301      Tropengrün      1970 - 75
302      Grün      1960, 1973
303      Limonengrün (met.)      1971 - 75
304      Pampasgrün (met.)      1970 - 73
318      Seegrün      1963 - 6?
320      Rhenusgrün (met.)      1964 - 66
326      Edeltürkis      1965 - 66
327      Teneriffagrün      1965 - 66
328      Tundragrün      1965 - 67
329      Pistaziengrün (met.)      1965 - 66
330      Kristalltürkis (met.)      1965 - 68
332      Islandgrün (met.)      1966 -
334      Zypressengrün      1967 - 68
335      Eisgrün (met.)      1967 - 68
335      Pampasgrün (met.)      1970 -
336      Britischgrün (met.)      1968 - 75
337      Cederngrün      1968 - 69
338      Lindgrün (met.)      1968 - 73
402      Saharagold (met.)      1971 - 75
404      Gold² (met.)      1969 - 72
406      Chartreuse      1969
407      Chromgelb      1969 - 70
408      Sierrabeige      1969 - 73
411      Ocker      1970 - 75
412      Bronze (met.)      1970 - 75
415      Chamonixweiß      1961 - 68
416      Arktisweiß      1970 - 73
417      Dolomitbeige      1963 - 65
446      Citrusgelb      1971 - 73
420      Costaricabraun (met.)      1970 - 72
422      Strandbeige      1965 - 67
423      Steingelb      1965 - 66
424      Tunisbeige (met.)      1965 - 67
425      Maisgelb      1966 - 67
439      Creme      1967 - 70
440      Sandbeige      1967 - 68
441      Nevadabeige (met.)      1967 - 68
442      Nepalgelb      1967 - 68
444      Rivieragold (met.)      1967 - 68
447      Gold (met.)      1968
448      Mistralbeige      1968 - 69
450      Primulagelb      1968 - 69
451      Brillantweiß      1968 - 70
506      Monzarot      1963 -
507      Kupfer (met.)      1969 - 72
508      Kardinalrot      1969 - 77
510      Granadarot      1963 -
512      Orange      1967 - 68
513      Orange      1969 - 70
514      Burgunderrot ²      1966 - 67
517      Bordeauxrot      1967 - 68
520      Rallyerot      1968 - 69
521      Kupferrot (met.)      1968 - 69
522      Chiantirot      1968 - 69
523      Tarragonarot      1969
528      Orange      1969 - 87
529      Ziegelrot      1970 - 73
529      Signalrot (Brillantrot)      1973 - 80
530      Tarragonarot²      1970 - 71

Ohne Gewähr!

C-H


E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:07.01.04 um 17:33


Danke,C-H,

für die ausführliche Farbtabelle! Wird mir sicher noch gute Dienste leisten! Wenn, wovon ich ausgehe, die Modelle auch die originalen Farben haben!?

Weitere Frage: Wonach richten sich die Modellhersteller bei der gezielten auswahl der Farben? Etwa Verkaufszahlen der Vorbilder?


Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:07.01.04 um 21:15


Hallo!

> ... die ausführliche Farbtabelle! Wird mir sicher noch gute Dienste leisten!

- Bitte zu beachten, daß das die möglichen sind. Möglicherweise gab es den B-Kadett nicht in jeder dieser Farben! Kann aber leider im Moment keine genaueren Angaben machen!

> Wenn, wovon ich ausgehe, die Modelle auch die originalen Farben haben!?

- Ich denke, daß sich in punkto Authentizität der Farben in den letzten Jahren vieles zum Besseren gewandelt hat! Die Gama-Modelle etwa - aber auch die von Paradcar z.B. - sind da eher verdächtig ...
Aber, das ist grundsätzlich eine ganz schwierige Frage: Wie sah denn das Comograu der 50er tatsächlich aus? Um das zu wissen, müßten wir jetzt ein originallackiertes Stück Blech haben, das bis zu diesem Moment unter völligem Ausschluß jeglicher Umwelteinflüsse gelagert war ... Woher nehmen?

> Weitere Frage: Wonach richten sich die Modellhersteller bei der gezielten Auswahl der Farben? Etwa Verkaufszahlen der Vorbilder?

- Letzteres glaube ich weniger. Ich würde eher fragen: 1. Wie sorgfältig recherchieren die Hersteller? 2. Welchen Kreativität entwickeln sie bei der Farbwahl? (Was ja wohl auch was mit Engagement zu tun hat! Siehe die gegenwärtige Flut an starsilbernen Modellen nach aktuellen Vorbildern!)
Starsilber stimmt im Moment halt immer. Kann man blind von ausgehen ...

Soweit mal ein paar Grundgedanken.

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:07.01.04 um 22:26


Soweit, so gut!

Welche Farben kann ich dann demnach den REVELL Kadetten zuordnen?

Hab mal wo die Farbe "Cognac" beim LS gelesen!??


Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:08.01.04 um 00:12


135 Silber (met.), 408 Sierrabeige, 513 Orange.

"Cognac" ist mir noch nicht begegnet.

So, und hier ist mal so'n Citrusgelber (Werkbild):



Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
strolchi
Diplomat


Karma: 0
aus: Niederbayern



... muss warten, bis mir starker Spruch einfällt!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:08.01.04 um 07:55


Hallo,

hier mal eine Frage an die Farbspezialisten,
wie heißt das Gelb des Rallye Ascona A 1975 des Euro Händlerteam (Walter Röhrl)?
Es ist weder citrusgelb noch signalgelb!

Grüße
strolchi


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:08.01.04 um 23:41


Zitat
Hallo,

hier mal eine Frage an die Farbspezialisten,
wie heißt das Gelb des Rallye Ascona A 1975 des Euro Händlerteam (Walter Röhrl)?
Es ist weder citrusgelb noch signalgelb!

Grüße
strolchi


Hallo, Strolchi!

Citrusgelb hätte ich auch ausgeschlossen und auf Signalgelb plädiert ...
Da bin ich im Moment überfragt! Werde mal einige Ascona-Freaks konsultieren!

Gruß, C-H








E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:12.01.04 um 19:33


Hallo,

-nochmal zum Kadett Rallye in (Gelb), von Revell!

Hab bei Revell nochmal wegen der Farbe nachgefragt, die schreiben:
"Den Farbton haben wir von einem Besitzer des Originals. Es ist dunkler als Zitrusgelb!!
Die Modelle sind für Juni/Juli anvisiert!"

Desweiteren erklären sie die Farben der bestehenden Modelle wiefolgt:

Kadett A Olympia: Chamonixweiß
Kadett B Rallye:  Silber
Kadett LS:        Ocker
Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:16.01.04 um 04:32


Hallo auch!
Jetzt bin ich aber echt erschüttert! Die von mir gemachten Angaben gehen nämlich auf eine telefonische Auskunft an meinen Händler von ... Na? Revell! ... zurück!!!


Zitat
-nochmal zum Kadett Rallye in (Gelb), von Revell!

Hab bei Revell nochmal wegen der Farbe nachgefragt, die schreiben:
"Den Farbton haben wir von einem Besitzer des Originals. Es ist dunkler als Zitrusgelb!!
Die Modelle sind für Juni/Juli anvisiert!"


- "Dunkler als Zitronengelb" liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen. Da gibt's in der Tat noch Auswahl!

Nur: Was heißt "Den Farbton haben wir von einem Besitzer des Originals"? Von diesem Fahrzeug abgegriffen? Fragt sich, ob da nach-, neu- oder umlackiert ist! Und wenn der Wagen noch den ersten Lack hat, hatte dieser über dreißig Jahre Zeit zum Verwittern; ist also auf keinen Fall mehr im Lieferzustand! Oder nur die Farbnummer laut Typenschild übernommen ... Motto "Gut, nehmen wir!"?

Zitat
Desweiteren erklären sie die Farben der bestehenden Modelle wiefolgt:

Kadett A Olympia: Chamonixweiß
Kadett B Rallye:  Silber
Kadett LS:        Ocker


- Also, "Kadett A Olympia" geht nun wirklich nicht! *ggg*

  corpus delicti
- Der "chamonixweiße" Olympia A ist im Vergleich mit einem mittels O-Farbe umlackierten 1:43-Modell deutlich dunkler! Die entsprechenden MCH-Modelle treffen den Farbton dagegen sehr gut.

- Der silberne Rallye geht natürlich in Ordnung!


- Das ist laut Opel Nr. 411 Ocker (Werksbild)!


Nun mache sich jeder seinen Reim darauf!

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:12.01.04 um 22:26


@ C-H

In der Tat, wenn ich so mein Modell mit dem Manta-Bild vergleiche, stell ich fest, daß da durchaus kein Weg hinführt! Plädiere deshalb auch entschlossen auf Orange!!

Beim "Weißen" muß ich passen, hab da keinerlei möglichkeiten zu vergleichen!

Was den Zitronen,-vieleicht dunkler, oder nicht Gelben Rallye-Kadett betrifft, geb ich Dir ebenfalls recht, und werd am besten mal (ungeduldig) abwarten, bis er rauskommt, um mit eigenen Augen zu sehen, um welches "Gelb" es sich letztendlich handelt!

Danke, fürs Augen-öffnen!



Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:13.01.04 um 01:54


Hallo nochmals!

Ich würde die ganze Angelegenheit nicht überbewerten. (Obwohl ich selbst recht verbissen hinter O-Farbtönen her bin!)


Selbstverständlich darf man von heutigen Modellen Authentizität bei der Lackierung erwarten. Für die Verwendung eines "So ungefähr"-Farbtones gibt es ebensowenig eine Rechtfertigung wie für unmaßstäbliche "Verniedlichungen"! Bedarfsweise sollen wir den Modellautoherstellern da auch auf die Hühneraugen treten!

Generell: Die Sache ist weitaus komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint. Und je mehr man sich damit befasst, desto verwickelter / schwieriger wird es. Hinter jeder beantworteten Frage tun sich neue, unbeantwortete auf ...

Einfach noch ein paar Gedanken / Bemerkungen:

- Heutige (Auto)-Lacke sind völlig anders zusammengesetzt (Wasser-Basis / Nitro-Basis) als früher. Die Herstellungsverfahren sind ganz andere. Keine Firma mischt uns heute noch einen Nitro-Lack aus den 60ern nach der originalen Rezeptur ... Das wäre ja gesetzeswidrig! Und was ist dann erst mit den Firniss-Lacken oder den sog. Japan-Lacken aus den ersten Jahrzehnten des Automobilbaus?

- Opel hat - soweit ich das bislang feststellen konnte - Farbnummern bis zu drei mal besetzt. Mit unterschiedlichen Farbnamen.

- Der selbe Farbname kann aber auch mehrfach auftauchen - z.B. Mandarin:
031      1998 - aktuell. Vom Speedster her bekannt. Gab es aber auch schon als
533      1979 - 81. Bei welchen Modellreihen? Mglw. für eine Firma reserviert? (Beispiel: 637 Karstadt-Blau)
596      2001 - aktuell. Als 2-Schicht-Mineraleffekt-Lackierung.



Je weiter man in der Historie nun zurückgeht, desto schwankender wird der Boden, auf dem man sich bewegt. Nur ein Beispiel!

- Ab Februar 1943 war auf Anordnung des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) als Grundanstrich für alle Fahrzeuge der Farbton RAL 7028 Dunkelgelb zu verwenden. Bis zum heutigen Tage ist aber nirgendwo ein originales Farbmuster oder eine Farbmusterkarte aufgetaucht. Von heute noch in O-Lackierung vorhandenen Fahrzeugen - siehe weiter oben! - darf man aus den bekannten Gründen nicht ausgehen ... Fotos, Gemälde, Postkarten, Prospekte usw. können also höchstens als Anhalt dienen.
Und dann gibt es da noch die Mitteilung des OKW aus dem Juni 1944, wonach nunmehr Dunkelgelb (II) - ohne RAL-Nummer! - zu verwenden sei!

Wie blau - genau bitte! - war also das Blau, in dem Ende 1924 die ersten Opel 4PS Limousinen als ausschließlicher Farbe geliefert wurden?



Und unsere Modelle?

Ich konnte bei einem Besuch bei Eike Lumpe in Idstein feststellen, daß es das bekannte 1:43-Modell des Corsa A in mindestens 7 (sieben!) verschiedenen 547 Magmarots gibt! Klasse, nicht? - Das wird nur wenig besser dadurch, daß man bedenkt, daß Gama 535 Karminrot gleich "mitgemeint" hat! Die BMW- oder sonstigen Modelle hat Gama ganz "vorurteilsfrei" in den gleichen Rottönen gemacht!!!  

Was tun?

Wer will und mag, der besorge sich als halbwegs kostenerträgliche Alternative O-Opel-Farben z.B als Sprühdose. Um aus einem magma- / karminfarbenen Gama Corsa oder Kadett E z.B. einen mineralroten (540) zu machen!

Von den 1:87-Modellen aus durchgefärbtem Kunststoff wollen wir erst gar nicht anfangen ...

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:23.02.04 um 00:51




„Wir liefern Ihnen Ihr Auto in jeder gewünschten Farbe. Vorausgesetzt es ist Starsilber!"



Screenshot von der Opel-Seite.

C-H



P.S.
Recht einmalig ist die gegenwärtige Situation, in der zwei Generationen einer Modellreihe gleichzeitig im Angebot sind!


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:18.01.04 um 16:21


Moin,

Zitat

„Wir liefern Ihnen Ihr Auto in jeder gewünschten Farbe. Vorausgesetzt es ist Starsilber!"


- reingefallen!

Zumindest der Speedster ist nur im schnöden Farbton "Silber" erhältlich und für den Movano (ist da eigentlich 'mal jemandem aufgefallen, dass der jetzt ein Facelifting hinter sich hat?) bietet Opel das sog. "Alabastersilber" an.

Alle anderen Fahrzeuge sind selbstverständlich lieferbar in "Starsilber".

Zusätzlich hat Opel noch die folgenden Silbertöne im Angebot (Stand 01/2004):

  • "Lichtsilber" für Corsa, Combo Tour, Meriva, Astra H, Astra G Caravan, Coupé und Cabrio, Zafira, Vectra, Signum, Frontera, Vivaro Life, Combo, Vivaro
  • "Mirage" ist erhältlich für Astra Coupé und Cabrio
  • "Auster metallic" für Vectra und Signum


Der Agila ist auch in Zweifarblackierung lieferbar. Mit "Starsilber" lassen sich die folgenden Farbtöne kombinieren: "Moonlandgrau", "Prestigeblau" und "Flieder".

Gruss

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:21.01.04 um 13:26


So, nun ist er uns Sicher!!!

Mit gewissheit kann ich nun bestätigen, daß der Rallye-Kadett in (Gelb) kommt!
Mein Modellautoshop des Vertrauens hat ihn bereits als Vorankündigung in seiner Liste!!!

Folgedessen hat er auch eine Bestell-Nr.:08838

Nachtrag: Liefertermin Mai 2004

Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Maiki66
Diplomat


Karma: 0
aus: Innsbruck / Tirol



Platz da ... Ich bin Mercedes-Tester!

Geschlecht:
98508122   98508122  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:26.01.04 um 22:11


Hab ich gerade entdeckt!




Hier erhältlich!

Blitzmäßige Grüße
Michael

Auch wenn die Vitrine überquillt, es wird weiter gesammelt!


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:28.01.04 um 16:38


Danke Maiki,

schönes Bild, schönes Modell! *Freu*

So C-H, jetzt bist Du wieder gefragt! Um welches "Gelb" handelt es sich nun Deiner Meinung nach, letztendlich?


Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:28.01.04 um 23:51


Puuuh!
Nach dem (retouschierten) Bild würde ich auf Nepalgelb tippen - kommt meinen Farbmustern so am nächsten. Die starken Schattierungen lassen aber auch den Gedanken zu, das könnte ein (Riviera)-Gold-metallic sein ...
Fragt sich, wie scharf man (im westfälischen Bünde) den Unterschied zwischen Gelb und Gold zieht!?
____________

Vgl. zum normalen Coupé - lt. Revell ja "Ocker" - habe ich bei verschiedenen Online-Anbietern gefunden als Farbangabe: Ocker, Ockerbraun, Orangebraun, Orange. Noch Fragen?

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:29.01.04 um 01:51


... eitergelb?
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
DIOPELO
Moderator


Karma: 0
aus: Niederbayern



Ich weiß, was ich nicht weiß!

Geschlecht:
347070563   347070563  
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:29.01.04 um 17:29


Hallo,

Ich hab da so ein Sonderheft der Flash, Titel "Kadett&Co.", da ist so ein Frisch-restaurierter Rallye-Kadett drin! Die geben da die Farbe "Annanasgelb" an!?
Gabs diese Farbe seinerzeit?

Desweiteren viel mir auf, daß der neue Kadett wieder das gleiche Nummernschild hat!!
Und die Zierstreifen stimmen doch auch nicht, oder? Müssten die nicht nach vorne Spitzzulaufen?
Die hier angebrachten gabs doch blos beim Vorgängermodell-Kiemen Coupè!?


Ich grüße alle Opel-Modell-Sammel-Süchtigen!
DIOPELO

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:30.01.04 um 01:09


Hallo,
tjajah, "frisch-restauriert" ..............

Oder: Wie original ist original? (Siehe dazu auch die Bemerkungen von SvenD zum Kadett C von Minichamps!)

Ananasgelb ist mir nur unter Nr. 485 für die Jahre 1995 - 2000 (bei?) und für 2002 beim Agila bekannt!?

Wie original ist also dieses frisch-restaurierte Original? Gute Frage!

Gruß, C-H



E-Mail Profil anzeigen
nocobo
Kadett


Karma: 0





Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:30.01.04 um 10:57


Moin!

Ananasgelb wurde soweit ich weiss beim Tigra verwendet.

Gruss
nocobo


E-Mail Profil anzeigen
Botze
Admiral


Karma: 0
aus: München



Geht nicht gibts nicht / Ohne Kaffee kein Kampf!

Geschlecht:
  Re: Kadett B "Rallye" 2004 Datum:30.01.04 um 22:44


Hab hier auch noch eine Variante


Das mit den Bildern klappt noch nicht
______

Klappt doch!
C-H
Alles geht - nur der Frosch hüpft!

E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 2 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum