Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  Grundlegendes zum Vorbild (Moderatoren: Alex)
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer)
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Karossiere  -  HIPO (Hintermayer)
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer) Datum:12.12.04 um 13:24


Geänderte Käuferinteressen ließen den Markt für offene Karosserieformen nach dem II. Weltkrieg stark zusammenschmelzen. Schon in den fünfziger Jahren führte dies zum Ableben der vordem sehr beliebten Cabrio-Limousine. Und auch richtige Cabriolets waren immer weniger gefragt. Große Hersteller wie Opel, BMW oder Ford verloren im Laufe der sechziger Jahre das Interesse daran völlig. Verschärfte Sicherheitsbestimmungen taten das Übrige. Die wenigen Enthusiasten waren auf die Dienste von Karosseriebauern wie Autenrieth, Deutsch, Karmann angewiesen. Zwar wurden auch von Opel immer wieder mal offene Wagen auf den großen Autoschauen gezeigt, doch war dies, wie im Falle des GT Aero, bloße Schaumschlägerei, die lediglich das Kundeninteresse schüren und die Marke in's Gespräch bringen sollten.

Um 1970 hatten auch renommierte Firmen wie Karmann keine Chance mehr, mit Projekten wie etwa einem Manta A Cabrio durchzudringen. Dies eröffnete dann kleinen Firmen wie etwa Convertible Cars, Brauckhaus oder eben Hintermayer aus Bayern einen kleinen Markt für entsprechende Umbauten.

Die Firma besteht heute als
hipo autotechnik GmbH
GF: R. Goodworth
Brückenstr. 41
83059 Kolbermoor






Durchaus ansehnlich: Der Manta macht auch offen eine gute Figur!


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer) 2 Datum:12.12.04 um 14:52


Offenheit zeigte dann auch der Kadett C.



Der C fiel mit seinem kantigen Design völlig aus dem Rahmen der anderen zeitgleichen Opel-Typen heraus (Ascona / Manta A, Rekord B / Commodore B). So bietet er ohne Dach auch eher einen markanten denn einen eleganten Anblick.


___________



Bei der koreanischen GM-Tochter Daewoo gab es ihn vom Band: Den Kadett C alias Saehan Max als PickUp. Für Europa wurden derartige UV (Utility Vehicle) als überflüssig betrachtet. Dafür haben wir heute aber die SUV (Super unsinnige Vehikel)!



An dieser Stelle sei bemerkt, das Hipo alle diese Umbauten auch als Bausätze für Selbermacher anbot. Und das erstaunlicher Weise bis in's Jahr 2002 hinein!



Ob davon in letzten Jahren noch reger Gebrauch gemacht wurde? Ich mag mir gar nicht vorstellen, daß ein Banause einen guten Kadett C o.a. hierfür noch zersäbelt hat ...
Die entsprechenden Angebote für Kadett C Cabrio oder Manta B Targa etc. standen jedenfalls immer noch als PDF-Dateien zum Runterladen zur Verfügung. Hat jemand Bedarf?



Der abgebildete (so auch im Hipo-Angebot zu sehende) PickUp gehört, wenn ich mich richtig erinnere, sogar einem unser Mitglieder?!


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer) 3 Datum:12.12.04 um 14:54




Hintermayer Ascona B Cabrio!



Dieses wurde mit einem Extrem-Breitbausatz von MATTIG ver...



Na, die Geschmäcker sind verschieden! Entscheide also jeder selbst, ob das ein Traum oder ein Alptraum ist! Und ob es oben weiter heißen muß ver... ...unstaltet (negativ), ...sehen (neutral) oder ...schönert (positiv)!




E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer) 4 Datum:12.12.04 um 13:28


Wie auch immer: Gediegener kommt das Manta B Cabrio auf den nächsten Bildern daher!









Doch auch hier bewahrheitete sich dann wieder das alte „Schlimmer? Geht immer!"



Verbaut bis zur Unkenntlichkeit - i2800 mußte mich erst aufklären, daß das tatsächlich ein Manta ist. Auch hier kam reichlich GFK von Mattig zur Anwendung.



Vielleicht, nein: Ganz sicher! hat so etwas zu bestimmten Zeiten als der letzte Schrei gegolten. Denn bis Samstachabend vor d'r Disse ...

Ob man sich aber 10, 15 Jahre später damit trösten kann, daß das Auto innen deutlich geschmackvoller ist (oder war) als außen?


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Karossiere  -  HIPO (Hintermayer) 5 Datum:12.12.04 um 13:25


Die Corsa A Spider von Irmscher und Michalak haben wir bereits vorgestellt. Hintermayer schlug bei seiner Auslegung des Themas „Corsa, öffne Dich!" einen deutlich konventionelleren Weg ein.





Entstanden ist ein durchaus niedliches Cabrio.


E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum